Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Jamners, Martina

Urdemokratisches Vergnügen

Die Max-Liebermann-Villa widmet sich einem Lebensthema des Künstlers: Biergärten und Caféterassen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Schröder, Christian

Die Welt zu Gast bei Feinden

Ein letzter Tanz noch: Oliver Hilmes beschreibt die Atmosphäre in Berlin während der Olympischen Spiele 1936 - Buchbesprechung zu: Oliver Hilmes: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August, Siedler Verlag, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Schwenger, Hannes

Leben ohne Kolibri

Franziska Kuschel beschreibt den Kampf der DDR-Führung gegen die West-Medien - Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Reihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert (Hg. von Frank Bösch und Christoph Classen); Bd. 06, Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2016 - SWR 2
Walther, Rudolf

Raul Hilberg: Anatomie des Holocaust

Der Politikwissenschaftler und weltweit renommierte Holocaustforscher Raul Hilberg, der 2007 gestorben ist, wäre im Juni 90 Jahre alt geworden. Pünktlich dazu hat der Fischer Verlag ein Buch herausgegeben, das unter dem Titel "Die Anatomie des Holocaust" 13 Aufsätze und Vorträge enthält, die bisher nur an entlegenen Publikationsorten auf Englisch zugänglich waren. In ihnen zeigen sich exemplarisch die Grundzüge von Hilbergs Arbeit. Lesenswert, findet Rudolf Walther.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 23
Sagatz, Volker

Der Spion, der von der NSA kam. Arte dokumentiert die unglaubliche Geschichte des Sergeant Jeffrey Carney

Rez.: Ein Stasi-Maulwurf bei der NSA - die unglaubliche Geschichte des Sergeant Carney (D, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 20
Saab, Karim

Esprit zwischen DDR-Platten. Der gebürtige Potsdamer André Kubicczek setzt seine Heimatstadt mit "Skizze eines Sommers" ein literarisches Denkmal

Rez.: Kubiczek, André: Skizze eines Sommers. Roman; Rowohlt, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.07.2016 - Neues Deutschland S. 15
Decker, Gunnar

Über-Mädchen mit Peitsche. Im Kino: "Lou Andreas-Salomé" von Cordula Kablitz-Post

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Mayer, Helmut

Was es bedeutet, von Gerüchten leben zu müssen. Lohnende Neuausgabe: Léon Werths Bericht von der Massenflucht in den französischen Süden im Sommer 1940

Rez.: Werth, Léon: 33 Tage. Ein Bericht; S.Fischer, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Lhotzky, Martin

Theo, wir fahrn nach Lwiw. Anna Mitgutsch begibt sich auf Spurensuche nach dem verschwiegenen Krieg

Rez.: Mitgutsch, Anna: Die Annäherung. Roman; Luchterhand, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Mönch, Regina

Die verriegelt Stadt. Mauergeschichte aus anderer Sicht: Eine Berliner Ausstellung dokumentiert die "Inventarisierung der Macht"

Ausst.: Invenatrisierung der Macht; Haus am Kleistpark, Berlin.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten