Erinnerungskultur

1266 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.11.2016 - Neues Deutschland S. 11
Bederke, Jeanette

Wo verhungerte Rotarmisten bestattet sind. Die Namen sowjetischer Opfer des Kriegsgefangenenlagers in Eisenhüttenstadt sollen öffentlich gemacht werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Ingendaay, Paul

Eine Erzählung mit der Kraft der Erschütterung

Was den Entwurzelten und Verbannten passiert, geht uns alle an. Herta Müller und zahlreiche Experten erneuern im Berliner Literaturhaus ihre Forderung: Deutschland braucht einen zentralen Gedenkort des Exils
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.11.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Trommer, Jens

Kurzweilige Zeitreise durch Potsdams Geschichte. Im neuesten Buch über die Gedenktafeln und Stelen der Landeshauptstadt kann der Leser allerhand Interessantes erfahren

Rez.: Baller, Kurt; Lück, Siegfried: Gedenktafeln, -steine und Stelen in Potsdam; Barleben, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.11.2016 - Der Tagesspiegel
Burchard, Amory

Berlin bekommt Bundesinstitut für Migrationsforschung. Millionenförderung für neue Forschungszentren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Weitzel, Barbara

Eine Geschichte, zweihundert Geschichten

Luigi Toscano ist um die Welt gereist, um Holocaust-Überlebende zu fotografieren, um ihre Gesichter sichtbar zu machen. "Gegen das Vergessen" wurde zu einem Projekt, das auch den Fotografen selbst mit Wucht durchgeschüttelt hat. Eine Begegnung.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.11.2016 - Neues Deutschland S. 15
Trubetskoy, Denis

Gesichter der Tragödie

Der Fotograf Luigi Toscano über seine Begegnung mit Überlebenden des Holocaust
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Harbou, Knud von

Wenn aus der Lenin- die Lennonstraße wird. Die Literaturwissenschaftlerin Aleida Assmann fragt nach den "Formen des Vergessens"

Rez.: Assmann, Aleida Assmann: Formen des Vergessens; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Holm, Kerstin

Jetzt taugt sogar Iwan der Schreckliche als Vorbild. Russland im inneren Kriegszustand: Verbrecher werden geehrt, Opfer von Stalins Terror verhöhnt, Künstler Zensiert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 26
Thierse, Wofgang

Die Einheit braucht das Denkmal. Das Glück, an die Befreieung von 1989 erinnern zu können. Eine Erwiderung auf den Historiker Martin Sabrow

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten