Erinnerungskultur
1266 Artikel
13.01.2017 - Die Welt S. 22
Hünninger, Andrea Hannah
Hünninger, Andrea Hannah
"Ich bekam eine irre Wut auf meinen Opa"
Regisseur Chris Kraus über den Familienhintergrund seines Films und warum er vor Perversen weniger Angst hat als vor Bankern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.01.2017 - Berliner Zeitung S. 21
Lenz, Susanne
Lenz, Susanne
Die Marmelade aus dem Jahr 1944
Die Autorin Beate Teresa Hanika erzählt vom Holocaust und vom Erinnern daran
- Buchbesprechung zu: Beate Teresa Hanika: Das Marillen-Mädchen. btb Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.01.2017 - Neues Deutschland S. 5
Lasch, Hendrik
Lasch, Hendrik
Schieflage bei Torgauer Gedenken
Streit im Sachsens Erinnerungspolitik: NS-Opferverband verlässt Ausstellungsprojekt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Veser, Reinhard
Veser, Reinhard
Der Sieg des "historischen Russlands"
Wie die Moskauer Führung mit dem unbequemen Gedenken an die Revolution von 1917 umgeht
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.12.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hoeres, Peter
Hoeres, Peter
Sekundärer Antisemitismus am Rhein?
Die Regierung Helmut Kohl und die vergangenheitspolitische Fokussierung auf den Holocaust
- Buchbesprechung zu: Jacob S. Eder: Holocaust Angst. The Federal Republic of Germany and American Holocaust Memory since the 1970s, Oxford University Press, Oxford 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.12.2016 - Die Welt S. 8
Kalnoky, Boris
Kalnoky, Boris
Ungarn feiert einen König, dem die Krone zu groß war
Das Land gedenkt der Krönung seines letzten Herrschers Karl IV. vor 100 Jahren. Mit Pomp will es zeigen, wer die besseren Habsburg-Erben sind
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.12.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Steglich, Jens
Steglich, Jens
Postbote schrieb aus Stalingrad
Kurt Baller hat ein neues Buch über seinen Heimatort Bergholz-Rehbrücke verfasst - mit einem Weihnachtsbrief von der Front und einem Mord am Teufelssee
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.12.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Aus dem Blick
Londoner Universität entfernt Gedenktafeln
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 8
Eisenreich, Ruth
Eisenreich, Ruth
Der letzte Zeuge
In Österreich kennt ihn jedes Schulkind. Auch wegen seines schwarzen Humors. Marko Feingold ist 103 Jahre alt, hat Auschwitz, Buchenwald und Dachau überlebt. Nun setzt er sich gegen Antisemitismus und Faschismus ein - und ist selbst nicht frei von Vorurteilen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.12.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Stadelmaier, Philipp
Stadelmaier, Philipp
Selfies im Krematorium
In seinem Dokumentarfilm "Austerlitz" porträtiert Sergej Loznitsa den Massentourismus im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: