1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.01.2018 - Neues Deutschland 13
Fritsche, Andreas

Wenn Zeitzeugen nicht mehr leben

Gedenkstättenleiter Morsch geht in den Ruhestand, sein Nachfolger Drecoll stellt sich vor
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Wimmer, Christopher

Es ging ihm um "Reinhaltung". Konrad Morgen - ein SS-Mann als Gerechtigkeitsfanatiker?

Rez.: Pauer-Studer, Herlinde; Velleman, David J.: "Weil ich nun mal ein Gerechtigkeitsfanatiker bin". Der Fall des SS-Richters Konrad Morgen; Suhrkamp, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Schöneburg, Volkmar

Wenige Robenträger blieben anständig. Heiko Maas gab ein Buch über furchtlosen Juristenwiderstand unter der NS-Herrschaft heraus

Rez.: Maas, Heiko (Hrsg.): Furchtlose Juristen. Richter und Staatsanwälte gegen das NS-Unrecht; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland S. 16
Loch, Harald

Der Enkel eines Rabbi. Mutiger Jude und Christ: Friedrich Weißler

Rez.: Gailus, Manfred: Friedrich Weißler. Ein Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler; Vandenhoeck und Ruprecht, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Schulze, Reinhard

Die phantasierte Legion

Im Zweiten Weltkrieg wurde auf allen Seiten um Muslime geworben. Der Historiker David Motadel entwirft ein detailliertes Bild der nationalsozialistischen Islampolitik, die auf grotesken Fehlurteile basierte. Dennoch blieb sie nicht folgenlos. - Buchbesprechung zu:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Süddeutsche Zeitung 3
Meinhof, Renate

Es ist ihr wichtig

Als Kind ist sie der Hölle von Auschwitz entkommen. Dann emigrierte Eva Erben nach Israel, da war sie 19. Jetzt ist sie 87, und es zieht sie zurück in ihre Heimat Tschechien. Sie hat noch einiges zu tun.
Chronologische Klassifikation:
26.01.2018 - Neues Deutschland 3

Das tot geglaubte Brüderlein

Tomasz Miedzinski überlebte Ghettos und Zwangsarbeitslager und kämpfte bei den Partisanen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2018 - Der Tagesspiegel 29
Sösemann, Bernd

"Mein Kampf" - eine Edition mit Schwächen. Die historisch-kritische Ausgabe verkennt die wahre Bedeutung von Hitlers Werk

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.01.2018 - Die Zeit 5/2018 8
Thumann, Michael

Alles schon bezahlt? Die Opfer Nazi-Deutschlands verlangen noch immer Geld

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
25.01.2018 - Die Zeit 5/2018 18
Werner, Frank

Hier machten alle mit. Auf den "Reichserntedankbesten" am Bückeberg bei Hameln feierte sich die nationalsozialistischen "Volksgemeinschaft". Aus der vergessenen Propagandastätte soll ein Lernort werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten