1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 8
Stein, S.; Zimmermann, M.

Vorrang für die Würde des Menschen. Die Flüchtlingspolitik heute macht 80 Jahre nach Evian Fassungslos

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 23
Mönch, Regina

Ausgeplündert, entehrt, arisiert

Gestohlene Judaica: Herauszufinden, woher sie stammen und wann die Nazis sie raubten, ist für Provenienzforscher eine der schwierigsten Aufgaben. Eine Fachtagung in Berlin dreht sich um diese Fragen.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 17
Schulz, Bernhard

Netzwerk gegen Hitler

Vor 80 Jahren wurde in London eine große Ausstellung deutscher Kunst der Moderne eröffnet – als Antwort auf die NS-Aktion „Entartete Kunst“. - Buchbesprechung zu: Lucy Wasensteiner, Martin Faass (Hrsg.): London 1938. Defending ,degenerate‘ art. Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen Hitler. Nimbus Books, Wädenswil/CH 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Winter, Christoph, H.

Die Unerkannte

Das jüdische Filmfestival entdeckt im Filmmuseum das zweite Gesicht der Hollywoodbeauty Hedy Lamarr.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
FAZ

Eine Schlüsselfigur der deutschen Demokratie

Bundespräsident Steinmeier hat den früheren hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer als Schlüsselfigur der damals jungen deutschen Demokratie gewürdigt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 5
Wiegel, Michaela

Frankreichs Stimme gegen das Vergessen

Politikerin Simone Veil wird im Pariser Panthéon beigesetzt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Steinke, Ronen

Laudatio auf einen großen Demokraten

Geliebt wurde er nicht, schon gar nicht gefeiert. Erst beim Gedenkakt zu seinem 50. Todestag würdigt Deutschland ganz offiziell den Auschwitz-Ankläger Fritz Bauer.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.06.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 7
Käppner, Joachim

Nach 74 Jahren

In Malyi Trostenec ermordeten die Nazis mindestens 60 000 Menschen. Bei der Eröffnung der Gedenkstätte spricht der Bundespräsident erstaunlich unverdruckst. Sein Besuch sagt viel über das deutsch-weißrussische Verhältnis aus.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.06.2018 - Die Welt S. 24
Kellerhoff, Sven-Felix

"Heute fuhren wir ins KZ. Schön ist's gewesen"

Im Alter von 88 Jahren ist Ende Mai, wie jetzt bekannt wurde, Gudrun Burwitz, geborene Himmler, gestorben. Sie hat sich nie von ihrem Vater distanziert. Sie heiratete einen NPD-Funktionär und war jahrzehntelang Neonazi-Aktivistin.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.06.2018 - Der Tagesspiegel S. I4
Bünger, Reinhart

Wo die Vergangenheit im Dunkeln liegt

In Kellern der Bockbrauerei sollten Zwangsarbeiter für Telefunken produzieren. Historikerin Beate Winzer erzählt im Interview von der Geschichte des Standortes.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten