1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.02.2018 - Neues Deutschland S. 10
Ripplinger, Stefan

Fahrt ins Finstere. Vor 100 Jahren wurde die Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin Ida Lupino geboren

Zum Buch: Elisabeth Bronfen, Ivo Ritzer, Hannah Schoch (Hg.): Ida Lupino. Die zwei Seiten der Kamera; Bertz + Fischer, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Berliner Zeitung S. 9
Jähner, Harald

Schaut auf diese Stadt. Erinnerungen an West-Berlin, wo das Zentrum Stadtrand war und Internationalität und Provinzialität Hand in Hand gingen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Der Spiegel S. 116-118
Doerry, Martin

Am falschen Ort zur falschen Zeit. Ulrich Alexander Boschwitz schrieb 1938 im Exil einen Roman über die Reichspogromnacht. 80 Jahre später erscheint "Der Reisende" erstmals in Deutschland

Rez.: Boschwitz, Ulrich Alexander: Der Reisende. Roman; Klett-Votta, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Klaubert, David

Der kleine Fidel. Fidel Ángel Castro Díaz-Balart, der älteste Sohn des früheren kubanischen Präsidenten, ist tot

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 5
--

"Danke für unsere Heimat, die ihr gerettet habt"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kegel, Sandra

Funkelnder Kronzeugenbericht eines überzeugten Europäers. Das Vermächtnis als Utopie: Stefan Zweigs Reflexionen über "Die Welt von gestern", wiedergelesen in unseren kleinmütigen Zeiten

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Der Tagesspiegel 21
Schulz, Bernhard

Geschichte und Gerechtigkeit

Trotz aller Streitigkeiten: Die „Washingtoner Prinzipien“ zur Rückgabe von Nazi-Raubkunstgut haben sich bewährt.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Der Tagesspiegel 5
Sommerauer, Jutta

Siegerstolz und Totentrauer

Präsident Wladimir Putin appelliert am 75. Jahrestag der Schlacht von Stalingrad an den Patriotismus der Russen. Mit Veteranentreffen und einer Militärparade wird an den Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs erinnert
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Die Welt 28
Haibach, Philipp

"Goethe hätte sich erschossen"

Erich Kästner führte ein geheimes Kriegstagebucht von 1941 bis 1945. Er schrieb über den Alltag in Berlin, Nietsche, "Doktor Goebbels" und seine Freundin Lottchen. Jetzt wird es erstmals für ein breites Publikum verlegt. Wir drucken Auszüge - Buchbesprechung zu: Erich Kästner: Das Blaue Buch. Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945. Atrium Verlag, Zürich/Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2018 - Neues Deutschland S. 3
Ebert, Jens

"Eine eigenartige, ungewöhnliche Stille". Am 2. Februar 1943 kapitulierten die letzten Einheiten der 6. deutschen Armee in Stalingrad

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten