1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 94-95
Dworschak, Manfred

Minnie in der Pastete

In der ersten Woche des Zweiten Weltkriegs starben in London Hunderttausende Hunde und Katzen, ihre Besitzer ließen sie töten. Aus Liebe - Buchbesprechung zu: "The Great Cat and Dog Massacre". University of Chicago Press, Chicago 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.07.2017 - Der Spiegel Nr. 28/2017 S. 22
Wiegrefe, Klaus

Frauenversteher Adenauer

Akte aus Bundesarchiv belegt Versuch früher Förderung von Frauen durch den Bundeskanzler
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.07.2017 - Berliner Zeitung 18
Heise, Wolfgang

Ein Vordenker, von den Nazis in Auschwitz getötet. Der ehemalige Teamarzt von Hertha BSC H. Horwitz

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 20
Hermanns, Stefan

Vom Opfer zum Menschen

Dr. Hermann Horwitz, der erste Mannschaftsarzt von Hertha BSC, wurde in Auschwitz ermordet. Eine Gruppe von Hertha-Fans hat nun sein Leben und Wirken rekonstruiert.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Der Tagesspiegel S. 25
Schulz, Bernhard

Echte Freunde steh'n zusammen

Buchbesprechung zu: Sheila Fitzpatrick: Stalins Mannschaft: Teamarbeit und Tyrannei im Kreml, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Krumpholz, Gregor

Ein Ort gegen das Vergessen

"Topographie des Terrors" zeigt, wo die Schreibtische der NS-Massenmörder standen. Festakt zum 50-jährigen Bestehen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Kilius, Rosemarie

Die geborene Dame

Die Schauspielerin und Journalistin Anneliese Uhlig wollte nicht für die Nazis spielen und setzte damit ihre Karriere als Ufa-Star aufs Spiel. Sie ist in ihrem Haus in Kalifornien gestorben. Ein Nachruf.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Die Zeit Nr. 28/2017 S. 19
Staas, Christian

Ihr Kampf

Ein Leben für die "Bewegung": Frauen schildern, warum sie sich Hitler und seiner Partei verschrieben haben. 80 Jahre lang lagen ihre Bekenntnisse im Archiv. Jetzt werden sie erstmals veröffentlicht.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - der Freitag Nr. 27/2017 S. 12
Herden, Lutz

1937: Gebrochene Hände

In München öffnen fast gleichzeitig zwei Ausstellungen. In der einen wird "deutsche", in der anderen "entartete" Kunst gezeigt, die für alle Zeit verbrannt sein soll
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Frese, Julia

Doch keine Wehrmacht im Festumzug

Stadt beugt sich den Protesten von Bürgern
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten