1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
12.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Henke, Klaus-Dietmar

Rechenfehler und Ungereimtheiten. Miriam Gebhardt über deutsche Frauen als Opfer alliierter Soldaten im Jahr 1945 [Rez.: Gebhardt, Miriam: Als die Soldaten kamen. Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs; DVA, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Schmidt, Friedrich

"Kolossaler Erfolg". Wladimir Putin und der Hitler-Stalin Pakt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2015 - Berliner Zeitung S. 21
Pilz, Dirk

In Trümmern, in Hoffnung. Geschichte in Splittern: Ian Buruma über die Welt am Wendepunkt 1945 [Rez.: Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt; Carl Hanser, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2015 - Die Welt S. 8
Yaron, Gil

"Ich wollte Hitler gleich zweimal trotzen". Yissakhar Ben-Yaacov ist als einer der ersten Diplomaten in Deutschland einer der letzten Zeitzeugen des Beginns der blateralen Beziehungen. Heute fürchtet er um die Zukunft der engen Bindung zur Bundesrepublik

Chronologische Klassifikation:
12.05.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Ziemann, Benjamin

Zerstückelt, zerhackt in Leichnberge gestoßen. Nach dem Kriegsende 1945 war es mit Akten grausamer Gewalt in Europa noch nicht zu Ende. Keith Lowe schildert sie, aber er erklärt sie nicht [Rez.: Lowe, Keith: Der wilde Kontinent. Europa in den Jahren der Anarchie 1943 - 1950; Klett-Cotta, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.05.2015 - The New York Review Nr. 9 (2015) S. 25 - 27
Lemann, Nicholas

Unhappy Days for America

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.05.2015 - Neues Deutschland S. 16
Koltermann, Felix

Was bleibt und was verschwindet. Die Essener Ausstellung "Conflict, Time, Photography" erzählt den Krieg vorwiegend als abstraktes Bildgeschehen

Chronologische Klassifikation:
11.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 108 S. 3
Schmidt Friedrich

Krieg und Erinnerung. Die Bundeskanzlerin gedenkt gemeinsam mit dem russischen Präsidenten des Endes des Zweiten Weltkriegs - ein berührender Moment der Einheit, der überlagert wird vom Ukraine-Konflikt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 108 S. 3
Pergande, Frank

Die Namen der Opfer. Erst Kriegsgefangenen- dann NKWD-Lager: Fünfeichen bei Neubrandenburg ist ein besonderer Gedenkort

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.05.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 107 S. 12
Hueck, Carsten

Die Wunde und die Freiheit. Seit 50 Jahren haben Deutschland und Israel diplomatische Beziehungen: Ein Gespräch mit dem Schriftsteller David Grossman über das Land der Täter

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten