1950er
Fuchs, Claudia
Der letzte Insasse war Stasi-Chef Mielke selbst. Vor 25 Jahren wurde die Untersuchungshaftanstalt der DDR-Staatssicherheit geschlossen. 1994 gründeten Häftlinge iene Gedenkstätte
Riegel, Tobias
Ein aufrechter Landesverräter. Im Kino: "Der Staat gegen Fritz Bauer" von Lars Krume
Hagen, Beate
Das Genex-Imperium: Wie Devisen-Geschenke in die DDR kamen
Melzer, Chris
Erst der Tod machte ihn zur Legende. Vor 60 Jahren starb James Dean
Klute, Hilmar
Der Doppelgänger. Die Ausstellung "Gestatten, Kästner!" im Münchner Literaturhaus zeigt den Lieblingsmoralisten der Deutschen in seiner ganzen Rerrissenheit - und macht ihn gerade dadurch wieder interessant
Möller, Barbara
"Dein Opportunismus kotzt mich an, Albert!. R. Wolters schleuste für Speer Champagner nach Spandau
Weber, Antje
Die Einsamkeit des Rastlosen. Von Aufbruch bis Zusammenburch: Der Schriftsteller Erich Kästner kommt kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs nach München und verbringt hier intensive Jahre
Dell, Matthias
Von den Socken. Wenigstens im Schulfach Geschichte hat "Der Staat gegen Fritz Bauer" eine Karriere vor sich. Über deutsche Historienbilder [Rez.: Kraume, Lars: Der Staat gegen Fritz Bauer (D, 2015).]
Rabensaat, Richard
Auf einer kleinen Insel. Die Potsdamer Historikerin Jutta Braun untersucht die Geschichte des Fußballs in der DDR
Schütze, Elmar
Dornröschen im Grunewald. Die Field Station auf dem Teufelsberg ist eine heruntergekommene Stätte des Kalten Krieges. Jetzt soll der verlorene Ort geöffnet werden.