1960er
Halder, Winfried
Eine Klasse für sich. Jürgen Kocka entfaltet ein breites Panorama des Arbeiterlebens und der Arbeiterkultur im 19. Jahrhundert
Brandt, Sabine
Ein Strittmatter kommt selten allein. Wie das berühmet Schriftsteller-Ehepaar die eigene Familie behandelte, erzählen Erwin Berners "Erinnerungen an Schulzenhof"
Lueken, Sabine
buch des monats. Raul Hilberg: Anatomie des Holocaust. Essays und Erinnerungen
Lüttkewitz, Andrea
Der lange Schatten der Geschichte
Wessling, Claudia
Traum und Albtraum. Deutschlands Weg in die zivile Nutzung der Atomenergie
Rodek, Hanns-Georg
Hitlers Magier täuschte alle
Pergande, Frank
Lenin mal so, mal so, und dann nochmal so
Schulz, Bernhard
Michael Müllers Mauer-Gedanken
- Alltagsgeschichte
- Außenpolitik
- Besatzungsgeschichte
- Bevölkerungsgeschichte
- Europäische Geschichte
- Gedächtnisgeschichte
- Gedenktage
- Geschichtspolitik
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Metropolengeschichte
- Public History
- Staatssozialismus-Geschichte
- Stadtgeschichte
- Transnationale Geschichte
- Vergangenheitspolitik
Schmidl, Karin
Erinnerung an die Mauertoten ohne eine eigene Gedenkstätte
Vesper, Karlen
Wie war das möglich? Im 55. Jahr nach dem Bau der Berliner Mauer tobt der Streit um die Deutungshoheit unvermindert weiter