1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.02.2019 - Potsdamer Neueste Nachrichten 11
Schuster, Stefanie

Ein Leben im Todesstreifen. Sabine Reinhold wohnte jahrzehntelang in einem DDR-Kinderwochenheim - in der Villa Schöningen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.02.2019 - Der Tagesspiegel 8
Herold, Frank

KurzKritik: Frank Herold bespricht "Frank Bösch: Zeitenwende 1979"

- Buchbesprechung zu: Frank Bösch: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann, München 2019.
Chronologische Klassifikation:
04.02.2019 - NDR
Christophersen, Claudia

1979: Jahr der Krisen, Aufbrüche und Revolutionen

Das Jahr 1979 hat - obwohl weniger in unserem kulturellen Gedächtnis abgespeichert - unsere Gegenwart entscheidend beeinflusst. ZZF-Direktor Frank Bösch im Interview mit Claudia Christophersen über sein neues Buch "Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann".
Chronologische Klassifikation:
03.02.2019 - Der Tagesspiegel 15
Graeber, Julian

Vom Lieferwagen ins Rennauto

43 Jahre lang hat keine Frau mehr einen Grand Prix in der Formel 1 bestritten. Lella Lombardi war die letzte. Ein Portrait
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Die Welt 28
Herzinger, Richard

Punk als popkulturelle Reformationsbewegung. Die explosive Geschichte der Band The Ramones

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 52-56
Neshitov, Timofey

Gefangen

Alexis Mesón Doña ist der Sohn zweier Kommunisten. Als er geboren wurde, tobte in Spanien der Bürgerkrieg. Der Sieger, Diktator Francisco Franco, ist seit mehr als 40 Jahren tot, aber er spaltet das Land immer noch. Eine Geschichte über die Macht des Hasses.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Die Welt 21
Schmidt, Till

"Der Islam ist keine Natureigenschaft"

Vor 40 Jahren siegte die Islamische Revolution in Teheran. Seitdem ist uns ein neuer unberechenbarer Feind gewachsen: der islamistische Terror. Der aus dem Iran stammende Psychoanalytiker Sama Maani kritisiert die Zaghaftigkeit des Westens
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Die Welt 21
Zwinzscher, Felix

Das Ende der Popgeschichte

Schamlose Nostalgie oder echte Liebe? Weezer spielen auf ihrem neuen Album das Beste der Siebziger, Achtziger und Neunziger
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Die Welt Online
Kellerhoff, Sven Felix

Was unser Leben prägt, begann 1979

1979 kehrte Ajatollah Khomenei in den Iran zurück, begann Chinas Aufstieg zur Weltmacht, kollabierte in Harrisburg ein Atomreaktor: Der Historiker Frank Bösch zeigt, wie 1979 unser Leben heute prägt.
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 8
Hermann, Rainer

Die Tage der Morgenröte

Die islamische Revolution in Iran veränderte den ganzen Nahen Osten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten