1980er
Meinel, Florian
Protestieren ist gut für das politische System. Die Grünen entdecken den Verfassungspatriotismus: Ein BHand über den Karlsruher Brokdorf-Beschluss 1985 [Rez.: Doering-Manteuffel, Anselm u.a.: Der Brokdorf-beschluss des Bundesverfassungsgerichts 1985; Mohr Siebeck, 2015.]
Böge, Friederike
Der alte König will die Macht zurück. Sri Lankas früherer Präsident Rajapaksa ringt allen Vorwürfen der Korruption zum Trotz um ein politisches Comeback - und bedroht damit einen fragilen Reformprozess
Ingendaay, Paul
Der Epiker, der Spanien entzauberte. Vom Wohlstandsmärchen und sauer gewordenen Idealen: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes
Marot, Jan
Jede Generation sucht ihren Sieg und findet ihre Niederlage. Chronist des moralischen und politischen Verfalls Spaniens: Zum Tod des Schriftstellers Rafael Chirbes
Schoepp, Sebastian
Verlorene Illusionen. Er war der Chronist Spaniens vom Ende der Diktatur bis zum Platzen der Immobilienblase - jetzt ist Rafael Chirbes gestorben
Schenk, Ralf
Ein Maler des Raums auf der Suche nach der Zeit. Der Regisseur Wim Wenders wird 70 Jahre alt
dpa
Von der Sowjetunion lernen ... Ausstellung über eine verordnete Freundschaft
dpa
Gedenken an Maueropfer in der ganzen Stadt
- deutsch-deutsche Beziehungen
- deutsch-deutsche Geschichte
- deutsch-deutsche Grenze / Berliner Mauer
- deutsch-deutsche Grenze / Berliner Mauer; Flucht
- Berliner Mauer
- Mauertote
- ZZF
- ZZF Potsdam
- Erinnerung
- Erinnerungskultur
- Erinnerungsort
- Erinnerungsorte
- Umgang mit Geschichte
- Umgang mit Geschichte der DDR
- Umgang mit Geschichte der DDR; Aufarbeitung
- Umgang mit Vergangenheit
- Flucht
- Fluchthilfe
- Gedenken
Kuntz, Michael
FKK und FDGB. Nach der Wende in die Ferne, heute entdecken viele ehemalige DDR-Bürger ihre Heimat neu
Platthaus, Andreas
Beschreibung eines möglichen Mordes. Der Tod des in den Westen geflohenen Fußballers Lutz Eigendorf ist bis heute ingeklärt