20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Becker, Christoph

Schneller, höher, profitabler

Buchbesprechung zu: Klaus Zeyringer, "Olympische Spiele". Eine Kulturgeschichte von 1986 bis heute. Bd.1 Sommer. S. Fischer, FfM 2016.
Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.08.2016 - Berliner Zeitung S. 14
Tkalec, Maritta

Wild und schmutzig

Fußball in Berlin - die Geschichte einer vitalen Beziehung seit 1880
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - der Freitag Nr. 30 S. 2
Krüger, Anja

Der Kriegsgräberreformer

Markus Meckel will weg von der Soldatenverehrung, hin zu einem kritischen Gedenken. Das gefällt nicht allen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Holm, Kerstin

Die Gläubigen machten aus dem Kerker einen Tempel

Späte Blüten und die Krone der Märtyrer: Die Musikwissenschaftlerin Marina Rachmanowa dokumentiert die Geschichte der russischen Kirchenmusik unter der Sowjetmacht
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2016 - Der Spiegel Nr. 30 (2016) S. 122
Voigt, Claudia

Aufatmen. Frauen und Unterwäsche - das war mehr als zwei Jahrhunderte lang eine unbequeme Geschichte. Aber sie hat ein Happy End

Ausst.: Undressed; Vistoria and Albert Museum, London
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 48
Diverse

War da was? Für den Erfolg einer Touristenattraktion ist ihre wahre Bedeutung völlig unerheblich. An diese sieben Orte pilgern die Massen, obwohl hier nichts so ist, wie es scheint

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Rabe, Jens-Christian

Sachgerechte Erniedrigung

Die jüngere und jüngste Vergangenheit ist meist der blinde Fleck noch der besten Bücher zur Geschichte der Popmusik. Jens Balzer hat sich ins Getümmel der Gegenwart gewagt - und gewonnen! - Buchbesprechung zu: Jens Balzer: Pop. Ein Panorama der Gegenwart. Verlag Rowohlt Berlin, Berlin 2016.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 28
Afanasjew, Nik

Stalin ist wieder da

Comeback des Diktators: Jetzt wird der 1953 verstorbene Machthaber sogar mit einer neuen Statue geehrt – in der russischen Provinz.
Regionale Klassifikation:
14.07.2016 - Die Zeit S. 20 f.
Hamann, Götz; Heuser, Uwe Jean

"Wir sind mehr als tausend". Sein erstes Interview: Maurice Brenninkmeijer, Oberhaupt des verschwiegenen C&A - Clans, erklärt, welche Schuld Angehörige im "Dritten Reich" auf sich geladen haben

Buch: Spoerer, Mark: C&A 1911-1961; CH Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
10.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Diening, Deike

Die generöse Enkelin. Nina von Maltzahn spendet der American Academy zehn Millionen Dollar. Eine Begegnung in der Wannsee-Villa der Großeltern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten