Bundesrepublik
Habermalz, Christiane
Innenministerium arbeitet braune Vergangenheit auf. NS-Forschung in der Verwaltung
Baureithel, Ulrike
Vorwahl 9. Bei der ersten gemeinsamen Redaktionskonferenz des "Freitag" steht die Einheit auf dem Kopf: Der Westen kommt in den Osten - doch das wird nicht so bleiben
Kullmann, Katja
Ob 25 Jahre "Freitag" oder Wiedervereinigung: Wenn wir ein Vierteljahrhundert bejubeln, schreiben wir jedes Mal ein neues Kapitel am großen kollektiven Roman
Dell, Matthias
Gegenwart geht nicht. Das Leipziger Dokumentarfilmfestival als Spiegel der Erinnerung - ans Schreiben über Film und ans Filmen von Geschichten
Langhans, Katrin
Auf die Erfahrung der Altnazis wollte man nicht verzichten
Nach dem Krieg arbeiteten viele Nazis in Innenministerien
-
Zahlreiche Ex-Nazis in deutschen Nachkriegs-Innenministerien
-
Deutlich mehr NSDAP-Mitglieder arbeiteten in deutschen Ministerien. Laut einer Studie bestand die Belegschaft im Bonner Innenministerium zeitweise zu 66 Prozent aus ehemaligen NSDAP-Mitgliedern
Der Sinn des Spiels. Gerd Müller wird an diesem Dienstag 70 Jahre alt
Horeni, Michael
Die Unschuld des Bombers. Gerd Müller war als Spieler unvergleichlich. Jahrhundertstürmer, Genie - und aus der Zeit gefallen. Jetzt, da er 70 wird, ist plötzlich wieder ein anderer Blick auf ihn Möglich