Bundesrepublik
tos
Thomas Klein, linker Oppositioneller
Vesper, Karlen
Ulrike Poppe, Netzwerkerin
Meinhof, Renate
Die Fremden. Mit der Geschichte des geteilten Dorfes Tannbach erzählt das ZDF mehr als ein Familienepos
Haneke, Alexander
Hinter dem Eisernen Vorhang. Vor 50 Jahren reiste eine deutsche Delegation zu einem Ortstermin nach Auschwitz
Lohse, Eckart
Die menschwerdung der Kanzlerin an Silvester. Neujahrsansprachen sind nicht nur rhetorische Fünf-Minuten-Terrinen zum Jahreswechsel. Sie sind kleine Spiegel der bundesdeutschen Geschichte - und ihrer Kanzler
Hummel, Andreas
Ein Unangepasster mit großer Experimentierfreude. Vor 25 Jahren starb der Grafiker Gerhard Altenbourg
Blasius, Rainer
Große Fresse, starke Presse? (Buchbesprechung zu: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.): Unter Druck! Medien und Politik, Kerber Verlag, Bielefeld 2014.)
Geppert, Nikolai
Professoren in Not. Bund der Freiheit der Wissenschaft: Reaktion auf den radikalisierten Studentenprotest [Rez.: Wehrs, Nikolai: Protest der Professoren; Wallstein Verlag, 2014.]
Mommert, Wilfried
An Willy Brandt ganz nah dran. Die Erinnerungen des Journalisten Klaus Harpprecht (Buchbesprechung zu: Klaus Harpprecht: Schräges Licht. S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2014.)
/
Heute ein Krösus. Weihnachten 1989 endete der Zwangsumtausch. 25 Ost-Mark waren viel Geld, das man erst mal ausgeben musste. Sechs Erinnerungen