DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
10.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Wojach, Maurice

Tagträume in Schwarz-Weiß. Das Cottbuser Landesmuseum zeigt Bilder des Fotografen Joachim Richau

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2018 - Neues Deutschland S. 13
Schütt, Hans-Dieter

"Was steckt unter der Tünche?"

Christa Wolf, Lew Kopelew: Der Briefwechsel - Trost und Trotz, Heimat und Heimsuchung - Buchbesprechung zu: Christa Wolf, Lew Kopelew: Sehnsucht nach Menschlichkeit. Der Briefwechsel 1969 - 1997. Dokumente, Texte und Fotos. Hrsg. von Tanja Walenski. Steidl Verlag, Göttingen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 20
Stich, Jürgen

Künstler Herbert Sander gestorben

Er war der „Erfinder“ des Emblems „Schwerter zu Pflugscharen“, das die Friedensbewegung der 1980er Jahre in der DDR symbolisierte.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2018 - Das Parlament Nr. 2-3/2017 S. 6
Irion, Christoph

Zwischen Anpassungsstrategien und Widerstandsaktivitäten

In der NS-Zeit wurde die bekennende Kirche zum Sammelbecken der Auflehnung. Opposition gegen die SED begann in den Kirchen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.01.2018 - Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte Nr. 19/2017 207
Großmann, Thomas

Buchbesprechung zu: Kuschel, Franziska: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.01.2018 - Berliner Zeitung 12
Tkalec, Maritta

Entlausen, essen, schnarchen. Sechs Uhr raus. Geschichte des Städtischen Obdachlosenasyls Fröbelstraße

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 9
Conrad, Andreas

Die Spur der Spione. John le Carré kehrt in seinem neuen Roman ins Berlin des Kalten Krieges zurück und hat viel recherchiert - auch über ein konspiratives Haus in Charlottenburg

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 28
Geist, Peter

Die Freiheit der Unfreien. Ein anekdotisches Kompendium zur Nachkriegsgeschichte des Leipziger Reclam Verlages

Rez.: Sonntag, Ingrid (Hrsg.): An den Grenzen des Möglichen. Reclam Leipzig 1945-1991; Ch. Links, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.01.2018 - Der Tagesspiegel S. 28
Bylow, Christina

Staatskind in der Mitte. Ines Geipel erzählt vom erstickten Leben der Beate Ulbricht

Rez.: Geipel, Ines: Tochter des Diktators. Roman; Klett-Cotta, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Schneider, Lena

Vor dem Fall. Neun Themen, neun Bilder: Die PNN begleitet die Ausstellung "Hinter der Maske. Kunst in der DDR" mit einem Rundgang durch die Themenkreise der Schau. Teil 9: Trak Wendisch und "Maskenspiele, Verkleidung und Verhüllung"

Ausst.: Hinter der Maske. Künstler in der DDR; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten