DDR
Hanssen, Frederik
Der Meister des Widerstands. Politische Symbolfigur und Klassikstar: Der Leipziger Kapellmeister Kurt Masur ist im Alter von 88 Jahren gestorben
Müller, Ronny
Club der Bessergestellten. Vor 50 Jahren wurden in der DDR die Fußball-Clubs ins Leben gerufen, um der BL Paroli zu bieten
Schiller, Dieter
In einer historisch offenen Situation
(Buchbesprechung zu: S. Prokop/D. Zänker (Hg.), Protokolle des Kulturbundes 1945-1948. Kai Homilius.)
Dell, Matthias
Das letzte Kapitel. Gerhard Kleins visionärer Film "Berlin um die Ecke" gehörte zu den zwölf 1965 verbotenen DEFA-Produktionen
Hinko, Raimund
"Wenn die Mauer nicht gefallen wäre, dann wäre es ewig ein Traum geblieben". Vor 25 Jahren lief erstmals nach der Wiedervereinigung ein gesamtdeutsches Fußballteam auf
Locke, Stefan
Ist Roland Jahn der richtige Chef für die Stasiakten-Behörde? Ja - Er ist einer, der etwas zu erzählen hat
Hähnig, Anne
Ist Roland Jahn der richtige Chef für die Stasiakten-Behörde? Nein - Er ist keiner, der uns etwas erklärt
Pyanoe, Steffi
Gegen die Diabolik der Parteiplanung
(Buchbesprechung zu: Norbert Blumert/Klaus Wunder, Wider das Zerstören und Vergessen. Knotenpunktverlag, Potsdam 2015.)
Haase, Jana
Potsdams bekannteste Kirche
(Buchbesprechung zu: Andreas Kitschke, Die Garnisonkirche Potsdam. Krone der Stadt und Schauplatz der Geschichte. bebra, 2015.)
Agde, Günter
Ende des Aufbruchs. Ein übersehenes Opfer des Kahlschlag-Plenums 1965: der Roman "Sternschnuppenwünsche" von Gerd Bieker