Deutschland
22131 Artikel
22.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Czarkowski, Thorsten
Czarkowski, Thorsten
Außergewöhnlich und aufmüpfig
Vor 20 Jahren starben Tamara Danz und Rio Reiser - beide Musiker schrieben wichtige Kapitel deutscher Rockgeschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Niederbacher, Klara
Niederbacher, Klara
Nach der Revolution
Andreas Baier hat einst in West- und Ostberlin Häuser besetzt. Es hat sich gelohnt - heute wohnt er für wenig Miete
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 13
Schacht, Daniel Alexander
Schacht, Daniel Alexander
Gurlitt, drei Karrieren
Meike Hoffmann und Nicola Kuhn beschreiben "Hitlers Kunsthändler" detailreich und sehr verständnisvoll
- Buchbesprechung zu: Meike Hoffmann und Nicola Kuhn: "Hitlers Kunsthändler". Hildebrand Gurlitt 1895-1956. Die Biografie, C.H. Beck Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 27
Teichler, Hans Joachim
Teichler, Hans Joachim
Klatsch und Tratsch zu Hitlers Spielen
Rez.: Hilmes, Oliver: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August; Siedler, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2016 - Die Zeit Nr. 31/2016 S. 10
Hünniger, Hanna
Hünniger, Hanna
Deutsche Vita
Als Tenor tourt Björn Casapietra durch ostdeutsche Kleinstädte. Und trägt die unglaubliche Geschichte seiner Eltern mit sich: Die Sängerin Celestina Casapietra und der Dirigent Herbert Kegel waren das Glamourpaar der DDR.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2016 - Die Zeit Nr. 31/2016 S. 46
Grünbein, Durs
Grünbein, Durs
Die Farben des Führers
Hitler in Eisenhut-Lila, Blutrot und Kastanienbraun. Was sich aus der bunten NS-Briefmarkensammlung eines zukünftigen Schriftstellers lernen lässt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2016 - Die Zeit Nr. 31/2016 S. 49
Rauterberg, Hanno
Rauterberg, Hanno
Schaut, das ist der Freisinn
Noch immer gilt die Kunst der DDR als brav und bieder. Doch das wird sich jetzt gründlich ändern: Berlin feiert die Abweichler und Träumer - endlich!
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2016 - der Freitag Nr. 29/2016 S. 17
Klausnitzer, Ralf
Klausnitzer, Ralf
Sieg der Karrieristen
Ottmar Ette weist nach, wie stark der bekannte Romanist Hans Robert Jauß von seiner SS-Sozialisation geprägt war. Und dann gibt es dann noch den Fall Emrich.
- Buchbesprechung zu: Ottmar Ette: Der Fall Jauß. Wege des Verstehens in einer Zukunft der Philologie, Kademos Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
20.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Krischke, Wolfgang
Krischke, Wolfgang
Hitlers Hauptfeind. Amerika-Bilder im NS
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
dpa; Tsp
dpa; Tsp
Die Nachfolger machen Tempo. Sammlung Gurlitt: 91 Bilder sind Raubkunst
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: