Deutschland
22131 Artikel
16.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Hoff, Sigrid
Hoff, Sigrid
Zwischen Wut, Aufbegehren und Melancholie
Kunst in der DDR war enorm widerständig - das zeigt die aktuelle Ausstellung "Gegenstimmen" im Berliner Martin-Gropius-Bau
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 18
Kray, Sabine
Kray, Sabine
So ist es. Ist es so? Von Salzsäulen, Außerirdischen und unerwünschter Erinnerung: Kurt Vonneguts epochenmachender Roman "Schlachthof 5" erscheint in neuer deutscher Übersetzung
Rez.: Vonnegut, Kurt: Schlachthof 5. Roman; Hoffmann und Campe, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.07.2016 - Berliner Zeitung S. 9
Höhn, Sebastian
Höhn, Sebastian
Nazi-Akten unter Verschluss
Zwei Historiker wollen die Rolle der Notare in der NS-Zeit erforschen. Die Behörden stellen sich quer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.07.2016 - Berliner Zeitung S. 13
Neumann, Peter
Neumann, Peter
Berliner Mauerradweg wird 15 Jahre alt
Grünen-Politiker verlangen Denkmalschutz für die Route
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.07.2016 - Berliner Zeitung S. 25
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Abseits der Stromlinie
"Gegenstimmen": Dissidentische Kunst aus der DDR verschafft sich im Gropius-Bau sichtlich Geltung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.07.2016 - Berliner Zeitung S. 2
Vates, Daniela
Vates, Daniela
"Es geht nicht um Naziriecherei"
Der Historiker Norbert Frei hat die NS-Vergangenheit des Auswärtigen Amtes mit untersucht. Höchste Zeit, dass nun auch das Kanzleramt sich seiner Geschichte stellt, sagt er
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 22
Warnecke, Tilmann
Warnecke, Tilmann
Feiern mit Konflikten
Die drei Universitäten in Brandenburg werden 25 Jahre alt. Zum Jubiläum brechen insbesondere in Potsdam alte Ost-West-Auseinandersetzungen auf
Thematische Klassifikation:
- Geheimdienstgeschichte
- Geschichtspolitik
- Gesellschaftsgeschichte
- Jubiläen
- Mentalitätsgeschichte
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transfergeschichte
- Transformationsforschung
- Transnationale Geschichte
- Vergangenheitspolitik
- Westernisierung
- Wirtschaftsgeschichte
- Wissenschaftseinrichtungen
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftspolitik
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Bienert, Michael
Bienert, Michael
Aufblühende Altbauten
Jenseits des offiziellen DDR-Kunstbetriebs gedieh eine bunte Subkultur. Ein Wendepunkt war die Ausbürgerung Wolf Biermanns
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Meixner, Christiane
Meixner, Christiane
Die eigene Sprache bewahrt
Der Maler Ralf Kerbach über Zwänge im Osten und im Westen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.07.2016 - Die Zeit Nr. 30 (2016) S. 10
Löbbert, Raul; Schmalenbach, Merle
Löbbert, Raul; Schmalenbach, Merle
"Der Westen soll sich mal nicht christlicher geben, als er ist". Richard Schröder ist einer der großen Intellektuellen des Ostens. Und er war zu DDR-Zeiten Pfarrer im Harz. Ein Gespräüch über damals
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: