Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Rüb, Matthias

Der Folterkeller hinter den sieben Bergen. Bei Gaucks Besuch in Chile geht e auch um die "Colonia Dignidad". Freigegebene Akten zeigen, wie deutsche Diplomaten jahrelang ihre schützende Hand über die Sekte hielten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Tsp

Hinter der Mauer. DDR-Kultur: Ausstellung und Talk im Gropius-Bau

Symposium: "Gegenstimmen"; Ausst.: Kunst in der DDR von 1976 bis 1989
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2016 - Der Tagesspiegel S. 17
Burchard, Amory

Universitäten ignorieren den Holocaust. Es gibt wenig Lehre zur Shoa und zum Nationalsozialismus. Für Experten ist das "ein Desaster"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Epkenhans, Michael

Geschichte schreiben statt Tüten kleben. Die deutsch-amerikanische Zusammenarfbeit nach 1945 bei der Deutung des Zweiten Weltkrieges

Rez.: Howell, Esther-Julia: Von den Besiegten lernen? Die kriegsgeschichtliche Kooperation der U.S. Army und der ehemaligen Wehrmachtselite 1945-1961; De Gruyter, 2015.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2016 - hhprinzler.de
Prinzler, Hans Helmut

Die DDR und die Westmedien

Buchbesprechung zu: Franziska Kuschel: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. – Die DDR und die Westmedien, Wallstein Verlag, Göttingen 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hillgruber, Christian

Ende des Anti-Nürnberg-Diskurses. Auseinandersetzung mit Staatsverbrechen: Rechts-, Geschichts-, und Moralpolitik

Rez.: Weinke, Annette: Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit; Wallstein, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2016 - Deutschlandradio
Günther, Ralph

Hausbesetzer - die gleichen Argumente wie früher

West-Berlin in den 70er Jahren, das klang nach großer Freiheit und viel Leerstand. ZZF-Historiker Hanno Hochmuth hat sich angeschaut, wie sich die Berliner Hausbesetzerszene von Hippies und Revoluzzern entwickelt hat.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.07.2016 - Neues Deutschland S. 14
Melchert, Monika

Berlin im Sommer der Widersprüche. Oliver Hilmes hat ein hochpolitisches Buch über die Olympischen Spiele im August 1936 geschrieben

Rez.: Hilmes, Oliver: Berlin 1936. Sechzehn Tage im August; Siedler, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.07.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
sat

Zähe Verhandlungen mit Namibia. Polenz trotz Entschädigungsforderungen zuversichtlich

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.07.2016 - Neues Deutschland S. 17
Freitag, Jan

Immer und immer wieder. Freitags Wochentipp: "Der Traum von Olympia" auf Arte

Rez.: Der Traum von Olympia. Die Nazi-Spiele von 1936 (D, 2016)
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten