Biographie
10796 Artikel
01.08.2016 - Der Spiegel Nr. 31/2016 S. 128-130
Weidermann, Volker
Weidermann, Volker
Heilige Schamlosigkeit
Er war schwul, sie eine Geschiedene aus guten Verhältnissen: Der Schriftsteller Hubert Fischte und die Fotografin Leonore Mau waren eines der unkonventionellsten Künstlerpaare Deutschlands. 30 Jahre nach Fichtes Tod erscheinen nun seine Briefe an sie
- Buchbesprechung zu: Hubert Fichte: "Ich beiße dich zum Abschied ganz zart. Briefe an Leonore Mau", Hg. von Peter Braun, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2016 - Die Welt S. 18
Beck, Oskar
Beck, Oskar
Das fairste Duell aller Zeiten
Jesse Owens und Luz Long verbrüdern sich bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2016 - Die Welt S. 18
Meinhardt, Gunnar
Meinhardt, Gunnar
"Hätte ich Hitler doch nur ertränkt"
Vor 80 Jahren begannen die Olympischen Spiele in Berlin. Adolph Kiefer (98) ist der letzte lebende Goldmedaillengewinner. Dem Diktator gab er bei einem Fototermin die Hand
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.07.2016 - Der Tagesspiegel S. S5
Rosen, Björn
Rosen, Björn
Sein Erbe. Aus den Resten des Osmanischen Reiches formte Mustafa Kemal 1923 die Türkei. Was wird unter Präsident Erdogan aus Atatürks Vermächtnis
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
30.07.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung 13
-
-
Vor 40 Jahren: Cierpinski holt Olympia-Gold im Marathon
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.07.2016 - Die Welt S. 25-26
Mosebach, Martin
Mosebach, Martin
Glanz der Lumpen
Das Städel Museum in Frankfurt zeigt den gesamten "Helden"-Zyklus von Georg Baselitz. Der Schriftsteller Martin Mosebach entdeckt den bis heute geheimnisvollen Maler dadurch ganz neu
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2016 - Die Welt 26
Fuhr, Eckhard
Fuhr, Eckhard
Der Mann, der Nazis und Rassisten überrannte. Film "Zeit für Legenden" erzählt vom Triumpf des Leichtathleten Jesse Owens bei den Olympischen Spielen 1936
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2016 - Neues Deutschland S. 16
Hafkemeyer, Jörg
Hafkemeyer, Jörg
Es war eine wunderschöne Revolution
Ernesto Cardenal erinnert sich an den opferreichen Kampf zum Sturz der Diktatur in Nicaragua und die schwere Zeit des Regierens
- Buchbesprechung zu: Arnesto Cardenal: Mein Leben für die Liebe. Gespräche - Nicaraguita. Fotografien von Susan Meiselas. Hg.v. Ronald Grätz/Hans-Joachim Neubauer, Steidl Verlag, Göttingen 2016.
Thematische Klassifikation:
- Außenpolitik
- Bevölkerungsgeschichte
- Biographie
- Gedächtnisgeschichte
- Gesellschaftsgeschichte
- Gewaltgeschichte
- Internationale Beziehungen und Organisationen
- Internationale Geschichte
- Kalter Krieg
- Kommunismusgeschichte
- Politikgeschichte
- Soziale Bewegungen
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transformationsforschung
- Zeitzeugen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.07.2016 - Die Welt S. 24
Remke, Michael
Remke, Michael
Attentat aus Leidenschaft
John Hinckley wollte 1981 Ronald Reagan erschießen – um Jodie Foster zu beeindrucken. Nun soll er nach 35 Jahren Haft freikommen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2016 - der Freitag 30/2016 23
Bittermann, Klaus
Bittermann, Klaus
Fuck aus dem Off. Vor 50 Jahren verstarb der Komiker Lenny Bruce
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: