Europäische Geschichte

2054 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
08.08.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 181 S. 57
Seibt, Gustav

Im Land der armen Teufel. Italien hätte "Europas Garten" werden können - doch eifernde Politiker und Literaten trieben es 1915 in Krieg und Desaster

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2015 - Der Spiegel Nr. 32/2015 S. 116-117
Winkler, Heinrich August

Folgen einer Fehlentscheidung. Die Griechenlandkrise enthüllt die Mängel von Maastricht

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 177 S. 13
Kilb, Andreas

Auf der Überholspur der Rassen. Altdeutsche Musterdörfer als Fassade von Eroberung und Kolonialisierung: Eine Berliner Ausstellung dokumentiert den nationalsozialistischen "Generalplan Ost"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.08.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 478 S. 27
Huber, Joachim

Ihre Mütter, ihre Väter. Der Film "Warschau 44" schildert den Aufstand aus der Perspektive junger Polen und aus nächster Nähe

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Veser, Reinhard

Unerwartete Spätfolgen. "Helsinki" hat maßgeblich zum Zerfall des kommunistischen Regimes beigetragen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 472 S. 10
Conrad, Andreas

Calmeyers Liste. Ein "NS-Rassereferent" rettete die jüdische Schauspielerin Camilla Spira vor dem KZ. Und viele mehr. Ein Buch erinnert an sein Wirken (Buchbesprechung zu: Mathias Middeberg: "Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide?" Hans Calmeyer - "Rassereferent" in den Niederlanden 1941-1945, Wallstein Verlag, Göttingen 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 29
Lessenich, Stephan

Mexikaner Europas. Die Vorbilder der "Dr. Schäuble"-Strategie und warum sie einen neuen Kolonialismus etabliert

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2015 - Die Welt S. 8
Seibel, Andrea

"Wir erleben den Abschied von Europa als großer Milchkuh". Der Politiologe Herfried Münkler über den Wandel der EU, den Verlust alter Gewissheiten und Politiker, die Probleme notorisch zu lange verdrängen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.07.2015 - Neues Deutschland S. 25
Vesper, Karlen

Der Deutsche wird nicht hungern. Europa und die europäische Idee

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2015 - Der Spiegel Nr. 30/2015 S. 117-121
Geyken, Frauke; Ruge, Elisabeth

Die Untoten. In den Netzwerken des Widerstands fanden sich während der Nazizeit die anderen, besseren Deutschen. Doch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wollte niemand mehr etwas von ihnen wissen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten