Europäische Geschichte
Schepp, Matthias; Sandberg, Britta
"Alles kann uns um die Ohren fliegen". SPIEGEL-Gespräch mit Michail Gorbatschow über Putins autoritären Kurs und sein schwieriges Verhältnis zu Angela Merkel
Bellin, Klaus
Der skeptische Aufklärer. "Wir sind auch noch da": Vor 125 Jahren wurde Kurt Tucholsky geboren
Di Blasi, Johanna
"Gute Leute! Nicht schießen". Vor 125 Jahren wurde Kurt Tucholsky geboren - der Journalist und Satiriker war ein Pazifist und mutiger Verfechter der Meinungsfreiheit
Miller, Tobias
Das Ende internationaler Planwirtschaft. Der RGW tagt 1990 zum letzten Mal in Sofia und löst sich dann auf
Matern, Matthias
Die Heimkehr der Madonna. Ein 1945 aus Sanssouci geraubtes Renaissancegemälde ist jetzt zurückgekehrt.
Münch, Peter
Violinschlüssel. Ammon Weinstein rettet Geigen aus der Zeit des Holocaust. Jede einzelne öffnet Türen zu den Lebensgeschichten ihrer einstigen besitzer
Brill, Klaus
Heikle Gästeliste. Diskussion über die Anwesenheit Putins bei der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Haneke, Alexander
Hinter dem Eisernen Vorhang. Vor 50 Jahren reiste eine deutsche Delegation zu einem Ortstermin nach Auschwitz
Sturm, Peter
Neunzehnhundertzweitausendvierzehn. 2014 war viel öfter von Geschichte die Rede als zu anderen Zeiten - aber nicht viel besser
Maubach, Franka
Blick zurück im Kreis. 1914, 1939, 1989: Vor lauter Jubiläen denken wir nicht mehr über die großen Zusammenhänge nach. Eine Bilanz des Erinerungsjahres 2014