Europäische Geschichte
2054 Artikel
06.07.2018 - Die Welt S. 20
Stein, Hannes
Stein, Hannes
Der Offenbarer
Er war ein Linker und pfiff doch auf Political Correctness. Mit „Shoah“ schuf er ein Denkmal für die ermordeten Juden, das dauerhafter sein wird als Erz. Zum Tod des Filmemachers Claude Lanzmann.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Die Welt S. 22
Lottmann, Joachim
Lottmann, Joachim
Europas Klügster
Der Philosoph Jürgen Habermas bekam in Berlin einen Preis. Heiko Maas, Emmanuel Macron und das Publikum feierten ihn – und sich selbst. Ob so viel Selbstgerechtigkeit der Demokratie nützt? Ein Besuch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
06.07.2018 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter
Schütt, Hans-Dieter
Immer wieder: sterben. Wir auch
Zum Tode des »Shoah«-Regisseurs Claude Lanzmann
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Altwegg, Jürgen
Altwegg, Jürgen
Der Tod war sein größter Feind
Die zeit und die Vernichtung besiegen: Claude Lanzmann, dessen Film "Shoah" Millionen Opfer des Holocaust dem Vergessen entriss, it gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.07.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Göttler, Fritz
Göttler, Fritz
Vom Unsagbaren erzählen
Claude Lanzmann versuchte, die Erinnerungen an den Holocaust und seine Überlebenden zu bewahren. Sein Film "Shoah" setzte Maßstäbe der Erinnerungskultur - nun ist der Regisseur im Alter von 92 gestorben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.07.2018 - Die Zeit Nr. 28/2018 S. 22
Erenz, Benedikt
Erenz, Benedikt
Mehr Wiedervereinigung wagen
Wie viel deutsch-französische Zukunft ist möglich? Ein Blick zurück auf den Mainzer Republikaner Friedrich Lehne und seine bewegte Epoche kann da inspirieren.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.07.2018 - Die Zeit Nr. 28/2018 S. 43-44
Habermas, Jürgen
Habermas, Jürgen
Sind wir noch gute Europäer?
Der erschrockene Rückzug hinter nationale Grenzen kann nicht die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit sein. Warum die Bevölkerungen Europas längst reifer sind als ihre politischen Eliten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Vec, Milos
Vec, Milos
Belgien erlebte sein Waterloo in Paris. Repressive Innovationen des Völkerrechts: Eine Tagung beleuchtet die Friedensverträge von 1919/20
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 17
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Netzwerk gegen Hitler
Vor 80 Jahren wurde in London eine große Ausstellung deutscher Kunst der Moderne eröffnet – als Antwort auf die NS-Aktion „Entartete Kunst“.
- Buchbesprechung zu: Lucy Wasensteiner, Martin Faass (Hrsg.): London 1938. Defending ,degenerate‘ art. Mit Kandinsky, Liebermann und Nolde gegen Hitler. Nimbus Books, Wädenswil/CH 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 5
Wiegel, Michaela
Wiegel, Michaela
Frankreichs Stimme gegen das Vergessen
Politikerin Simone Veil wird im Pariser Panthéon beigesetzt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: