Vergangenheitspolitik
1796 Artikel
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 126-127
Minkmar, Nils
Minkmar, Nils
Er war ein anderer, hier wie dort
Ein traumatisierter Biedermann, ein innerlich Getriebener, ein öffentlicher Alphamann – Kohl machte den Weg frei zu seiner eigenen Überwindung.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2
Urschel, Reinhard
Urschel, Reinhard
Der Kanzler des großen Ganzen
Bei Helmut Kohl, dem Oggersheimer, mischte sich das Provinzielle stets mit Weltpolitischem. Seinen deutschen Landsleuten misstraute er ein bisschen – er wollte sie eingebunden sehen in den größeren Verbund: Europa
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 2-5
Krauel, Torsten
Krauel, Torsten
Deutschlands Spott, Deutschlands Stolz
Als 1989 der Ostblock kollabierte, war Helmut Kohl der rechte Mann am richtigen Ort. Er schuf das Europa, wie wir es heute kennen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 128-130
Walser, Martin
Walser, Martin
Wir haben zu danken
Ich bräuchte den Hexameter, den vielfüßigen, für den Gesang, der Kohliade heißt: ein Abschied.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Urschel, Reinhard
Urschel, Reinhard
"Die Partei war seine Familie, nicht wir"
Helmut Kohl konnte schonungslos sein: Mal traf es seine Frau und seine Söhne, mal andere Politiker. Der Patriarch war immer selbstgerecht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Die Welt S. 6
Stürmer, Michael
Stürmer, Michael
Politik, 24 Stunden am Tag
Ein geduldiger Zuhörer war Kohl zu keiner Zeit. Er wollte zur Sache kommen, und das war immer die Politik – auch beim abendlichen Riesling
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 7
Russew, Georg-Stefan
Russew, Georg-Stefan
Denkmalschutz für Wandlitz-Siedlung
Die DDR-Führung wohnte abgeschirmt vom Volk in der Waldsiedlung Wandlitz im Barnim. Das Land Brandenburg stellt einen Teil des früheren SED-Politbüro-Refugiums nun doch unter Schutz. Der Betreiber der jetzigen Reha-Klinik begrüßt die Entscheidung.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
12.06.2017 - Neues Deutschland S. 1
AFP/nd
AFP/nd
Eklat bei Athener Gedenkzeremonie
Griechischer Widerstandskämpfer verteidigt deutschen Botschafter
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 18
Röd, Ildiko
Röd, Ildiko
Breite Straße ohne Rechenzentrum
Ein Garnisonkirchen-Video der Bürgerinitiative "Mitteschön" zeichnet ein Bild von der Zukunft des Turmbaus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 10
Lorch, Catrin
Lorch, Catrin
Die Kunst des Fahndens
Maria Eichhorns Raubkunst-Büro auf der Documenta 14
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: