Gesellschaftsgeschichte
3125 Artikel
17.03.2016 - Die Zeit Nr. 13 S. 21
Erenz, Benedikt
Erenz, Benedikt
Keine Ahnung, nie gehört
Warum nur wollen so viele Deutsche nichts von der Geschichte ihrer Demokratie wissen? Mutmaßungen zum 18. März
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2016 - Die Zeit Nr. 13 S. 55
Diederichsen, Dietrich
Diederichsen, Dietrich
Sprung in der Platte
Die Siebziger sind zurück. Martin Scorsese und Mick Jagger stellen in der Serie "Vinyl" die Rockgeschichte des Jahres 1973 nach
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2016 - Zeit Literatur
von Randow, Gero
von Randow, Gero
Gruß aus der Küche
Buchbesprechung zu: Christoph Ribbat: Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2016 - der Freitag Nr. 11 S. 6
Hagen, Waltraud
Hagen, Waltraud
Die alte Geschichte von Robin Hood
An Fidel Castro begeister das Lebendige und das Unabhängige. Das war anders, als man Sozialismus aus der DDR kannte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2016 - der Freitag Nr. 11 S. 7
Winkler, Willi
Winkler, Willi
Vom Fortschritt, der keiner war
Die Ideen des Kubanischen Sozialismus haben linke Intellektuelle lange fasziniert. Die Realität sorgte für Ernüchterung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.03.2016 - Neues Deutschland S. 14
Heyden, Ulrich van der
Heyden, Ulrich van der
Hoffnungsvoll. Frank Bösch editiert geteilte Geschichte
Rez.: Bösch, Frank (Hrsg.): Geteilte Geschichte. Ost- und Westdeutschland 1970-2000; Vandenhoek und Ruprecht, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Seibt, Gustav
Seibt, Gustav
Odyssee im Weltraum. Kühl und panisch: Peter Sloterdijk erklärt, was im 20. Jahrhundert geschah und in welchem Zeitalter wir jetzt leben
Rez.: Sloterdijk, Peter: Was geschah im 20. Jahrhundert?; Suhrkamp, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert
Probst, Robert
Düsteres Jahr nach dunkler Zeit. Victor Sebestyen seziert in "1946" den Beginn des Kalten Krieges aus verschiedenen Blickwinkeln
Rez.: Sebestyen, Victor: 1946. Das Jahr, in dem die Welt neu entstand; Rowohlt, 2015.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. 28
Rodek, Hans-Georg
Rodek, Hans-Georg
Sind Sie oder waren Sie je Mitglied?
"Trumbo" schilder die antikommunistische Hexenjagd in Hollywood vor 70 Jahren. Es ist auch ein Schuss vor den Bug der heutigen Rechten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Die Welt S. L6
Trahms, Gisela
Trahms, Gisela
Es ist hart, ein Gott zu bleiben
- Buchbesprechung zu: Gottfried Benn / Friedrich Wilhelm Oelze: Briefwechsel 1932-1956. Hrsg. Harald Steinhagen u.a., Gemeinschaftsausgabe der Verlage Wallstein und Klett Cotta, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: