Kommunismusgeschichte
1402 Artikel
29.03.2019 - Neues Deutschland 13
dpa/nd
dpa/nd
Milliardär will das "Minsk" als Museum
Dem Potsdamer Restaurant "Minsk" drohte nach langem Leerstand der Abriss. Das konnte die LINKE verhindern. Nun bietet Milliardär Hasso Plattner eine Perspektive an
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.03.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 1
Jähns Kommandant
Kosmonaut Waleri Bykowski im Alter von 84 Jahren gestorben
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.03.2019 - Märkische Allgemeine Zeitung 18-19
Wangemann, Ulrich
Wangemann, Ulrich
Ein Plattner für alle Fälle
Wenn die Politik nicht weiter weiß, kann sich Potsdam auf den tatkräftigen Mäzen verlassen – das beweist der SAP-Gründer nicht erst bei der Rettung des Terrassenrestaurants „Minsk“ – der 75-Jährige hilft immer wieder aus, wenn Geld oder Ideen fehlen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.03.2019 - Der Tagesspiegel 25
Nowakowski, Gerd
Nowakowski, Gerd
Niemals einen Fehler machen
Buchbesprechung zu: Andreas Petersen, Die Moskauer. Wie das Stalintrauma die DDR prägte. S. Fischer, FfM 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
22.03.2019 - Potsdamer Neueste Nachrichten 9
Pyanoe, Steffi
Pyanoe, Steffi
Protzen in Moskau
Rückblick auf den Sommer 1989: Die SED mal den Sozialismus schön, Potsdam kämpft um die kaputte Altstadt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.03.2019 - BücherMenschen 2/2019
Schlüsseldatum des 20. Jahrhunderts
Exklusiv-Interview mit Frank Bösch
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.03.2019 - der Freitag 12/2019 II (Lit-Beilage)
Puschner, Sebastian
Puschner, Sebastian
Rauft euch zusammen
Buchbesprechung zu: Markus Liske, Sechs Tage im April. Erich Mühsams Räterepublik. Verbrecher Vlg. 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.03.2019 - der Freitag 12/2019 IV (Lit-Beilage)
Maier, Anne
Maier, Anne
Das Leben ist stärker
Buchbesprechung zu: Rene Nyberg, Der letzte Zug nach Moskau. Zwei Freundinnen, zwei Schicksale, eine jüdische Familiengeschichte. dtv 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.03.2019 - Deutschlandfunk Kultur
van Laak, Claudia
van Laak, Claudia
Die Zukunft der Stasi-Akten
Der Bundesbeauftragte für die Stasiunterlagen, Roland Jahn, hat ein Konzept für die Abwicklung seiner Behörde vorgelegt. Braucht es in Zukunft anstelle eines Behördenchefs also einen Opferbeauftragten? Die ehemalige DDR-Opposition ist darüber uneins.
Thematische Klassifikation:
- Geheimdienstgeschichte
- Historiographiegeschichte
- Kommunismusgeschichte
- Materielle Kultur
- Oppositionsgeschichte
- Parteiengeschichte
- Politikgeschichte
- Public History
- Sozialgeschichte
- Spionagegeschichte
- Staatssozialismus-Geschichte
- Transformationsforschung
- Wissenschaftseinrichtungen
- Wissenschaftsgeschichte
- Wissenschaftspolitik
Regionale Klassifikation:
20.03.2019 - Neues Deutschland 20 (Literaturbeilage)
Müller-Enbergs, Helmut
Müller-Enbergs, Helmut
Zufall und Willkür
Buchbesprechung zu: Mario Kessler, Westemigranten. Deutsche Kommunisten zwischen USA-Exil und DDR. Böhlau.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: