Kulturgeschichte
Müller, Burkhard
Bau Aufbau auf. Matthias Koch war Lehrer in Nordrhein-Westfalen. Heute besitzt er den wichtigsten Verlag des Ostens. Hat der nun eine Zukunft?
Aguigah, René
Geht fernsehen! Sieben Staffeln lang hat die TV-Serie "Mad Men" die Ursprünge heutiger Probleme in der Vergangenheit gesucht. Jetzt ist die letzte Folge gelaufen. Endlich können wir neu anfangen
Weber, Ronald
Schall und Rauch. Vor 30 Jahren beklagt der DDR-Theaterverband ein Defizit an Gegenwartsdramatik. Es werden kaum noch neue Stücke gespielt. Diesen Zustand will ein "Theater der Autoren" beenden
Lotze, Jana; Loy, Thomas
Die Geschichte vom Pferd. Riesige Bronzeskulpturen aus Hitler Reichskanzlei wurden bei einer Razzia gefunden. Jahrelang standen sie an einem Sportplatz der Sowjets in Eberswalde und verschwanden 1989
Badelt, Udo
Einmal Riga und zurück. Valentina Freimane hat den Holocaust überlebt. Aus ihrem Leben wurde eine Oper, die jetzt in Berlin aufgeführt wird
Kippenberger, Susanne
Dr. Spock, Vater der Nation. Er war Arzt und hat mit seinen Erziehungsberatern die Nation geprägt. 1965 machten die Bomben auf Vietnam zu einem der bekanntesten Kriegsgegner
Jungk, Stephan
Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart. Die bekannte Fotografin war eine Cousine meiner Mutter. Lange nach ihrem Tod erfuhr ich von ihrer Tätigkeit für den KGB
Schröder, Christian
Buddha des Blues. Der Gitarrist und Sänger B.B. King, Idol von Jimi Hendrix und Eric Clapton, ist tot
Widmann, Arno
Geschichte ist kein Kontinuum, sondern wird immer neu konstruiert, Eine deutsche Philosophiegeschichte, die sich als "Rückblick auf den deutschen Geist" versteht
Bruckmaier, Karl
Ein Nachruf auf den Bluesmusiker BB King, den "großen Vorsitzenden" der Rockmusik