Stadtgeschichte
Rink, Timo
Hello, Lenin! Einst wurde sie zertrümmert und nach Köpenick in den Wald geschafft. 24 Jahre war Lenins Statue verbuddelt. Nun fuhr ein Laster den Kopf aus Granit durch ganz Berlin
Rabenstein, Andreas
Hello, Lenin! Russischer Revolutionsführer erobert Westberlin - Kopf der Statue in der Zitadelle Spandau
Jacobs, Stefan
Jetzt bloß nicht den Kopf verlieren. Heute beginnt die Bergung des Lenin-Denkmals im Müggelwald
Oelschläger, Volker
Abdruck eines Geflohenen in Marmor. Vor 25 Jahren kam das für den Bonner Friedensplatz geschaffene "Denkmal für den unbekannten Deserteur" auf den Platz der Einheit
Richter, Mathias
Schlange stehen für schöne Mädels. Vor 40 Jahren machte die Potsdamer Fotoausstellung "Akt und Landschaft" in der DDR Furore
Bahr, Egon
"Wir wollten nur überleben". Egon Bahr über den Neuanfang 1945 in Berlin und die Lektüre des alten "Neuen Deutschland"
Decker, Kerstin
Geradewegs ins Glück. Le Corbusier grollte, als sein Haus fertig war. Ein Berliner Kunstwerk sollte es werden, doch der Senat zwang ihn zu Kompromissen. Einzigartig ist der bunte Riese trotzdem. Vor 50 Jahren starb der Architekt
Conrad, Andreas
Als die Berliner einfach abgeschoben wurden. Vor genau 70 Jahren zogen die Alliierten die Grenzen neu: Spandauer gehörten plötzlich zur Sowjetzone. Und so mancher Austausch blieb bestehen
Strauss, Stefan
Der kleine Lenin. Wilfried Stallknecht hatte den Wettbewerb für das Denkmal gewonnen. Gebaut wurde etwas ganz anderes
Federl, Fabian
Das andere Berlin. Robert Beachy beschreibt die "Erfindung der Homosexualität" als eine deutsche Geschichte [Beachy, Robert: Das andere Berlin. Die Erfindung der Homosexualität. Eine deutsche Geschichte; Siedler, 2015.]