Soziale Bewegungen
1593 Artikel
06.10.2018 - Neues Deutschland S. 19
Bähr, Sebastian
Bähr, Sebastian
Ohnmacht und Ermächtigung
Rechtsextremismus-Experte David Begrich über die DDR, Wendeerfahrungen und Köthen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.10.2018 - Neues Deutschland S. 27
Benser, Günter
Benser, Günter
Neustart nach der Katastrophe
Die Teilung Deutschlands hatte ihre Wurzeln auch in der Revolution von 1918.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Büttner, Urs
Büttner, Urs
Unsere erste Lehrstunde in Sachen Globalisierung
Als Léopold Sédar Senghor 1968 den Friedenspreis bekam, gab es in Frankfurt heftige Studentenproteste. Aber worum ging es eigentlich? Dem Ganzen lag ein großes Missverständnis zugrunde.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L7
Bakradze, Lasha
Bakradze, Lasha
Die Revolution kam auf dem Postweg
Vor hundert Jahren war Georgien gerade dabei, einen modernen Rechtsstaat aufzubauen. Nur drei Jahre später kam die Rote Armee. Eine kurze Geschichte der ersten georgischen Republik.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L25
Dath, Dietmar
Dath, Dietmar
Geschichte ist keine Glaubensfrage
Gelebte Kämpfe, bewaffnete Debatte: Yuri Slezkine macht der russischen Revolution in einem Riesenwerk den Prozess.
- Buchbesprechung zu: Yuri Slezkine: Das Haus der Regerung. Eine Saga der Russischen Revolution, Aus dem Englischen von N. Juraschitz und K. Schuler, Carl Hanser Verlag, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.10.2018 - Neues Deutschland S. 11
Šustr, Nicolas
Šustr, Nicolas
Die keine Partei sein wollten
Vor 40 Jahren formierte sich in West-Berlin die Alternative Liste - der Vorläufer der Grünen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.10.2018 - Neues Deutschland S. 16
Niemann, Heinz
Niemann, Heinz
Unverständliches Kauderwelsch
Wie Sabine Pannen an der SED-Basis scheiterte
- Buchbesprechung zu: Sabine Pannen: Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!
Der innere Zerfall der SED-Parteibasis 1979-1989, Ch. Links Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.10.2018 - Berliner Zeitung S. 25
Steinbauer, Anita
Steinbauer, Anita
Zu Füßen Goethes
Ein Archiv dokumentiert und kommentiert die Emanzipationsgeschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2018 - Die Zeit Nr. 41/2018 S. 41
Nicodemus, Katja; Rauterberg, Hanno
Nicodemus, Katja; Rauterberg, Hanno
"Es gibt keine Absolution, Punkt"
Was ist schiefgelaufen mit der Wiedervereinigung? Ein Gespräch mit dem Filmregisseur Andreas Dresen und seiner Drehbuchautorin Laila Stieler über ihren Film "Gundermann", den Osten und den Umgang mit DDR-Biografien
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.10.2018 - Neues Deutschland S. 6
Nowak, Peter
Nowak, Peter
Als die braune Saat gelegt wurde
Westliche Politiker sind für die Etablierung der rechten Szene im Osten mitverantwortlich
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: