ohne epochalen Schwerpunkt
266 Artikel
20.05.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Seibt, Gustav
Seibt, Gustav
Bitte bleiben sie sachlich
Buchbesprechung zu: Robert Darnton: "Die Zensoren". Wie staatliche Kontrolle die Literatur beeinflusst hat. Vom vorrevolutionären Frankreich bis zur DDR, A.d.Engl.v. Enrico Heinemann, Siedler Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.05.2016 - Neues Deutschland S. 16
Roesler, Jörg
Roesler, Jörg
Die Macht vieltausendjähriger Tradition
Buchbesprechung zu: Jörg Goldberg: Die Emanzipation des Südens. Die Neuerfindung des Kapitalismus aus Tradition und Weltmarkt, PapyRossa Verlag, Köln 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.04.2016 - Neues Deutschland S. 22
Stolzmann, Uwe
Stolzmann, Uwe
"Der Dämon des Krieges lebt unter uns"
Mia Couto, ein weißer Mosambikaner, schreibt obsessiv über Gewalt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.04.2016 - Der Tagesspiegel S. 24
Schäuble, Juliane
Schäuble, Juliane
First Lady des "Greenback"
Mit Harriet Tubman soll erstmals das Gesicht einer Afroamerikanerin die 20-Dollar-Note zieren. Als Spionin für den Norden verhalf sie nach ihrer Flucht aus der Sklaverei vielen anderen zur Freiheit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2016 - Zeit Literatur
von Randow, Gero
von Randow, Gero
Gruß aus der Küche
Buchbesprechung zu: Christoph Ribbat: Im Restaurant. Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne, Suhrkamp Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. L13
Mayer, Helmut
Mayer, Helmut
Zensoren sollte man nicht unterschätzen
Buchbesprechung zu: Robert Darnton: "Die Zensoren". Wie staatliche Kontrolle die Literatur beeinflusst hat. Vom vorrevolutionären Frankreich bis zur DDR, A.d.Engl.v. Enrico Heinemann, Siedler Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.03.2016 - Süddeutsche Zeitung Nr. 54 S. 53
Hertreiter, Laura; u.a.
Hertreiter, Laura; u.a.
Damenduell
Bei der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz treten zwei Spitzenkandidatinnen an, ein Novum in Deutschland. Doch wie verhalten sich Rivalinnen, wenn es um die Macht geht? Ein paar Beispiele aus der Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 53 S. 6
Haardt, Oliver
Haardt, Oliver
In Vielfalt geeint
Willkommenskultur als Leitkultur - die Geschichte zeigt eine prägende Eigenschaft von Staatlichkeit: Deutschlands Stärke lag stets in seiner Vielfalt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
29.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 10
Historische Holzhütte
Ein britischer Blick auf die deutsche Vergangenheit: "Sommerhaus am See" taucht in die Geschichte ein
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.02.2016 - Der Tagesspiegel S. 20
Glacomo Maihofer
Glacomo Maihofer
Pola, Marlene und die anderen
Rares und Wahres aus 200 Jahren: Das Berliner Museum für Fotografie zeigt seine Neuerwerbungen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: