Rote Armee
58 Artikel
06.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Fleischer, Janina
Fleischer, Janina
Soldat und Menschenfreund
Der russische Literat Daniil Granin starb im Alter von 98 Jahren - er hatte die Blockade von Leningrad überlebt und befragte für ein Buch 200 "Blockadniki"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.05.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Oelschläger, Volker
Oelschläger, Volker
Suche nach verschollenen Soldaten
Der Potsdamer „Arbeitskreis Sowjetische Ehrenmale und Friedhöfe“ hat die Gedenkorte in Ostdeutschland komplett dokumentiert. Inzwischen ermittelt er im Auftrag von Angehörigen Soldatengräber der Roten Armee in Deutschland. Wolfgang Ditting ist einer der Erinnerungsarbeiter, die sich auch 72 Jahre nach Kriegsende auf die Suche begeben.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes
Schwenger, Hannes
Das Vietnam der Sowjetunion. "Generalplan" oder "Kurzschluss"? Ein Sammelband beleuchtet die Invasion der UdSSR in Afghanistan
Rez.: Penter, Tanja; Meier, Esther (Hrsg.): Die UdSSR in Afghanistan 1979-1989. Verlag Ferdinand Schöningh, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
17.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Hoenig, Verena
Hoenig, Verena
Die Hölle brach los
Im Januar 1945 schaffen es drei Jugendliche, auf der Flucht vor der Roten Armee, auf die "Wilhelm Gustloff". Das Schiff wird torpediert - es ist eine der größten Katastrophen der Seefahrt
- Buchbesprechung zu: Ruta Sepetys: Salz für die See. A.d.Engl.v. Henning Ahrens, Carlsen Verlag (Königskinder), Hamburg 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Probst, Robert
Probst, Robert
Kriegsende im Kinderland
Cornelia Schmal-Jacobsens Erinnerungen an die Russen
- Buchbesprechung zu: Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer: Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime, C. Bertelsmann Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.01.2017 - Neues Deutschland S. 3
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Monoton klickt das Metronom
An einem 27. Januar wurde nicht nur Auschwitz, sondern auch Leningrad von der Roten Armee befreit
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
19.12.2016 - Der Spiegel Nr. 51/2016 S. 134-135
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Kinderglück
Waren die sowjetischen Besatzer doch nicht so brutal? Die frühere FDP-Generalsekretärin Cornelia Schmalz-Jacobsen versucht sich an einer Ehrenrettung der Roten Armee und schwärmt vom "Russensommer" 1945
- Buchbesprechung zu: Cornelia Schmalz-Jacobsen: Russensommer: Meine Erinnerungen an die Befreiung vom NS-Regime, C. Bertelsmann Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Müller, Rolf-Dieter
Müller, Rolf-Dieter
Seitenwechsel eines DDR-Generals. Bernd Schwipper wärmt die alte These vom Präventivkrieg wieder einmal auf
Rez.: Schwipper, Bernd: Deutschland im Visier Stalins. Der Weg der Roten Armee in den Europäischen Krieg und der Aufmarsch der Wehrmacht 1941. Eine vergleichende Studie anhand russischer Dokumente; Druffel und Vowinckel, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.11.2016 - Neues Deutschland S. 13
Morgenstern, Tomas
Morgenstern, Tomas
Neuer Ansatz für Seelower Höhen
Gedenkstätte will Sicht auf die Schlacht im Zweiten Weltkrieg eindrucksvoller vermitteln
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
14.10.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 7
Stürmer, Angelika
Stürmer, Angelika
Vergessene "Vaterlandsveräter". Ein Ausstellung im einstigen KGB-Gefängnis in Potsdam widmet sich sowjetischen Deserteuren und ihren deutschen Helfern
Ausst.: Fahnenflucht in den Westen. Sowjetische Deserteure und ihre deutschen Helferinnen und Helfer; Leistikowstraße, Potsdam
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: