2010er
Halder, Winfried
Eine Klasse für sich. Jürgen Kocka entfaltet ein breites Panorama des Arbeiterlebens und der Arbeiterkultur im 19. Jahrhundert
Thomas, Gina
Sie ahnten noch nicht, was kommen würde. Die Engländerin Ernestine Amy Buller führte in Nazideutschland Gespräche mit Regimegegnern und Hitler-Anhängern, die nun zum ersten mal auf Deutsch erscheinen
Brandt, Sabine
Ein Strittmatter kommt selten allein. Wie das berühmet Schriftsteller-Ehepaar die eigene Familie behandelte, erzählen Erwin Berners "Erinnerungen an Schulzenhof"
Matzig, Gerhard
Der Bauzaunkönig. Daniel Josefsohn, der als Fotograf die Bildwelt des Pop und des Punk der Neunzigerjahre wie niemand sonst deutete, ist tot
Kreye, Andrian
Wachstum bedeutet Vernichtung. Der Medientheoretiker Douglas Rushkoff glaubte einst, mit der Vernetzung werde die Macht von Monopolisten gebrochen. Im Interview berichtet er nun von den weinenden CEOs des Silicon Valley
Wessling, Claudia
Traum und Albtraum. Deutschlands Weg in die zivile Nutzung der Atomenergie
Pergande, Frank
Lenin mal so, mal so, und dann nochmal so
Schröder, Richard
Was wir Migranten schulden - und was nicht
Tsp
Museumschef Hilgert zu Kulturgutraub
Zschieck, Marco
Kooperation statt Irritation. Kulturamt Potsdam arbeitet gemeinsam mit Experten an Konzept für Gedenkstätte am Jungfernsee