2010er
Baberowski, Jürg
Kein böses Wort über Putin
(Buchbesprechung zu: Michail Gorbatschow, "Das neue Russland". Der Umbruch und das System Putin. Quadriga, Berlin 2015.)
Gertz, Holger
Hitlers Gold. In Polen soll ein Zug mit einem Schatz aus der NS-Zeit versteckt sein. Eine Sensation? Vor allem ein irres Geschäft
Winter, Steffen
"Schlag ins Gesicht". Der Direktot des Gedenkstätte Buchenwald über die neue Verherrlichung des Holocaust und rechte Strömungen in Deutschland
Schult, Christoph
Falsche Freunde. Die deutsche Israellobby verprellt mit fragwürdigen Holocaust-Vergleichen die Unterstützer des jüdischen Staates in Deutschland
Decker, Markus
Stasi-Akten ins Bundesarchiv. Kommission präsentiert neue Pläne für Jahn-Behörde
Koenen, Gerd
Gefesselter Prometheus. Rastlos und besorgt will Michail Gorbatschow on seinem Buch "Das neue Russland" die Geschicke seines Landes prägen (Rezension zu: Michail Gorbatschow: Das neue Russland. Der Umbruch und das System Putin. A.d.Russ. v. Boris Reitschuster. Bastei Lübbe/Quadriga. Köln, 2015)
Stöcklin, Marcus
Zurück in die "Zugkunft". Der Pianist Axel Zwingenberger will Erich Honeckers Regierungszug wieder auf die Gleise bringen. 25 der Salonwagen hat er schon gekauft
Oelschläger, Volker
Das andere Potsdam. Forscher in Marburg und Potsdam arbeiten an einem DDR-Architekturführer für die Landeshauptstadt
Rauchhaupt, Ulf von
Verstehen sie Einstein? Heute vor hundert Jahren wurde die Allgemeine Relativitätstheorie veröffentlicht. [Rez.: Einstein, Albert: Relativity; Princeton Uni Press, 2015. / Gutfreund, Hannoch; Renn, Jürgen: The Road to relativity; Princeton Uni Press, 2015.]
Richter, Peter
Mut zur Brücke. Tom Hanks über seine Rolle in dem Film "Bridge of Spies - Der Unterhändler", die europäische Zeitgeschichte und darüber, warum man von Kalifornien aus die DDR so gut sehen kann