2010er
Martin, Marko
Südafrikas weiße Freiheitskämpferin. "Toll gemacht", rief Nelson Mandela einst Nadine Gordimer aus dem Gefängnis zu
Vogel, Sabine
Der Fingerabdruck im Fleisch der Geschichte. Zum Tod der südafrikanischen Literatur-Nobelpreisträgerin Nadine Gordimer
Beureithel, Ulrike
Weg der Widerstands. Chronistin der Apartheid: zum Tod der Literaturnobelpreisträgerin Nadine Gordimer, die unbeugsam für Südafrika kämpfte
Blasius, Rainer
Letzte Rache des Hitler-Regimes. Die Ermordnung von achtzehn Häftlingen des Gefängnisses Lehrter Straße Ende April 1945 [Rez.: Tuchel, Johannes: "... und ihrer aller wartet der Strick." Das Zellengefängnis in der Lehrter Straße 3 nach dem 20. Juli 1944; Lukas, 2014.; Bottlenberg-Landsberg, Maria Theodora von dem: Karl Ludwig Freiherr von und zu Guttenberg. Der konservative Widerstad gegen den Nationalsozialismus; Wallstein, 2014.]
rab.
Haltung und Handlung. Geschichte des Widerstandes gegen Hitlers Diktatur: HAns Rothfels wollte den Historikern die Richtung vorgeben [Rez.:Benz, Wolfgang: der deutsche Widerstand gegen HItler; C.H. Beck, 2014.]
Grund, Stefan
Die Mutter aller Propagandaschlachten. Der Erste Weltkrieg wird im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg als globales massenmediales Ereignis entschlüsselt [Rez.: Ausstellung: Krieg und Propaganda 14/18; bis 2.11.2014]
Voss, Julia
Bergpredigt ohne Moral. Ein Raubkunstgemälde, das der Kunsthändler Gurlitt für Hitler kaufte, ist den Erben eines NS-Kasernenwarts zugesprochen worden. Ein Skandal?
Visser, Corinna
Die Glotzen der Nation. Ein Vergleich zwischen den Fernsehern 1990 und heute
Speckmann, Guido
8000 Ballons werden Berlin teilen. Lichtinstallation zum 25. Jahrestag des Mauerfalls soll Höhepunkt der Feierlichkeiten werden
Meier, Marcus
Abgang der Vertriebenen. Erika Steinbach tritt weg - eine gute Nachricht für das deutsch-polnische Verhältnis