Der Spiegel
1304 Artikel
16.06.2018 - Der Spiegel Nr. 25 (2018) S. 112-117
Weidermann, Volker
Weidermann, Volker
Die Erfindung Gottes. Die Josephsromane sind Thomas manns unterschätztes Meisterwerk. Nun sind sie neu erschien: kommentiert von Jan Assmann, dem Friedenspreisträger 2018, und weiteren gelehrten
Rez.: Mann, Thomas: Joseph und seine Brüder (2 Bde.), S. Fischer, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.06.2018 - Der Spiegel Nr. 25 (2018) S. 105-107
Thadeusz, Frank
Thadeusz, Frank
"Bedenken Sie nur die schlechten Gebisse der Leute". Der Sozialhistoriker Uwe Spiekermann über die gesellschaftsverändernde Kraft der künstlichen Nahrung und den Boom der Tiefkühlkost im "Dritten Reich"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.06.2018 - Der Spiegel Nr. 25 (2018) S. 47
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
Das vierte Reich. Altnazis dominierten das Innenministerium in dessen Gründerzeit. Eine Studie zeigt die Gefahr, die von den Beamten ausging
Rez.: Bösch, Frank; Wirsching, Andreas (Hrsg.): Hüter der Ordnung. Die Innenministerien in Bonn und Ost-Berlin nach dem Nationalsozialismus; Wallstein, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.06.2018 - Der Spiegel Nr. 25 (2018) S. 13
KLW
KLW
BND bespitzelte Willy Brandts Freundin
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.06.2018 - Der Spiegel Nr. 24/2018 S. 22
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
Russische Illusionen über Helmut Schmidt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.06.2018 - Der Spiegel Nr. 24/2018 S. 127
Krüger, Vivien
Krüger, Vivien
"Sehr lebendig"
Die DDR existiert nicht mehr, wohl aber die Jugendweihe: Anja Gladkirch, 37, ist Geschäftsführerin eines Vereins, der regelmäßig solche Feiern in Berlin und Brandenburg veranstaltet.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
09.06.2018 - Der Spiegel Nr. 24/2018 S. 118-121
Frank, Arno
Frank, Arno
"Ich hatte auch nichts gegen die Präsidenten vor 1940"
Charles Aznavour ist der letzte der großen Entertainer des 20. Jahrhunderts, 94 Jahre alt, noch immer auf Tour – und ein Mann, der sich seinen eigenen Blick auf die Welt bewahrt hat. Ein Treffen in Paris.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.06.2018 - Der Spiegel Nr. 24/2018 S. 39
Amann, Melanie
Amann, Melanie
"Kranke Volksseele"
In der AfD erregt das "Vogelschiss"-Zitat von Alexander Gauland wenig Aufregung. Der Mann hat recht, finden seine Anhänger.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.06.2018 - Der Spiegel S. 46-47
Winter, Steffen
Winter, Steffen
Der Kulturballast
Erst wurde der Berliner Bau abgerissen, nun soll auch in Bitterfeld der geschichtsträchtige DDR-Palast weichen. Ein Trupp von Gegnern will das verhindern.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
02.06.2018 - Der Spiegel Nr. 23/2018 S. 100-101
Stampf, Olaf
Stampf, Olaf
"Angst schadet nur"
Raumfahrt. Der erste Deutsche im All, Sigmund Jähn, über seine historische Reise, seinen Nachfolger Alexander Gerst und die Rolle des Kommandanten an Bord einer Raumstation
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: