Die Welt

4090 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
14.02.2018 - Die Welt 7
Richter, Hartmut

"Wir kriegen Sie auch im Westen. Unser Arm ist lang". DDR-Flüchtling, Fluchthelfer und Stasi-Gefangener

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.02.2018 - Die Welt 18
Meinhardt, Gunnar

"Für mich bleibt es ein Riesenskandal". Disqualifizierung von drei DDR-Rodlerinnen bei den Winterspielen in Grenoble wirft bis heute Fragen auf

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - Die Welt S. 22
Kellerhoff, Sven Felix

Wehe dem, der auf Stalins Schoss. Der "Rote Gott" und die Deutschen: Eine Ausstellung in Berlin geht der seltsamen Beziehung nach

Ausst.: Der rote Gott - Stalin und die Deutschen; Gedenkstätte Hohenschönhausen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.02.2018 - Die Welt 2
Gnauck, Gerhard

Osteuropa, deine Juden

Viele Israelis denken bei Deutschland an Mercedes, bei Polen an den Holocaust. Das neue polnische "Lager-Gesetz" will deutsche Schuld und eigenes Leid klarstellen. Und was ist mit den jüdischen Opfern?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Die Welt 8
Cienski, Jan

Wie mein Großvater zwei Juden retten wollte

Das Holocaust-Gesetz wird der Rolle Polens im Zweiten Weltkrieg nicht gerecht. Das Land kollaborierte nicht mit den Nazis, doch nur wenige Polen brachten den Mut auf, Juden zu helfen. Eine Familiengeschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.02.2018 - Die Welt S. 10
Keil, Lars-Broder; Kellerhoff, Sven Felix

28 Jahre Berliner Mauer, 28 Jahre ohne sie. Am 5. Februar ist das monströse Bauwerk genauso langhe weg, wie es stand. Die historische Dimension dieser Zeitspanne wird deutlich im Vergleich mit der Ära Bismarck

Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Die Welt 28
Haibach, Philipp

"Goethe hätte sich erschossen"

Erich Kästner führte ein geheimes Kriegstagebucht von 1941 bis 1945. Er schrieb über den Alltag in Berlin, Nietsche, "Doktor Goebbels" und seine Freundin Lottchen. Jetzt wird es erstmals für ein breites Publikum verlegt. Wir drucken Auszüge - Buchbesprechung zu: Erich Kästner: Das Blaue Buch. Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945. Atrium Verlag, Zürich/Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Die Welt 25
Reichwein, Marc

1968 neu lesen

Wir denken 1968 zu optisch, zu männlich und zu politisch, sagt Christina von Hodenberg. Die Historikerin fordert mehr Aufmerksamkeit für die 68erinnen – und für die Folgen der Revolte im Privaten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Die Welt 21
Seewald, Berthold

Das "Deutsche Gift"

Im Winter 1918 begann die „Spanische Grippe“ von den USA aus ihren tödlichen Siegeszug um die Welt. Bis zu 50 Millionen Menschen erlagen der Pandemie. Groteske Ursachen wurden diagnostiziert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2018 - Die Welt 21
Woeller, Marcus

Honeckers Mittelalter-Platte. Das Berliner Nikolai-Viertel

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten