Interview
2400 Artikel
14.04.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 10
Straube, Peer
Straube, Peer
"Wir hatten sagenhafte Ideen". Interview mit dem früheren OBM Potsdams H. Gramlich
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.04.2018 - Berliner Zeitung Beilage S. 2f.
Schwemmers, Katja
Schwemmers, Katja
Ich brauche die Stille. Gespräch mit dem Rockmusiker Ritchie Blackmore
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
12.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Dorn, Julian
Dorn, Julian
"Gescheitert sind wir nicht". Gretchen Dutschke über den Anschlag auf ihren Mann und das Vermächtnis der Achtundsechziger
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
12.04.2018 - Die Zeit 16/2018 46
Schmidt, Thomas E.
Schmidt, Thomas E.
"Moral ist ganz nah an den Gefühlen". Im Gespräch mit Ute Frevert über Demütigung als Machtmittel
Thematische Klassifikation:
Schlagworte:
07.04.2018 - Berliner Zeitung
Widmann, Arno
Widmann, Arno
Bettina Röhl, Tochter von Ulrike Meinhof, über die 68er und die RAF
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.04.2018 - Der Spiegel Nr. 15/2018 S. 88-90
Schindler, Jörg
Schindler, Jörg
"Ich bin nach wie vor überzeugt, dass der bewaffnete Kampf legitim war"
Gerry Adams, Co-Architekt des Friedensabkommens von 1998, über den anhaltenden Konflikt in Nordirland und die Frage, ob der Brexit für die Insel ein Fluch ist – oder womöglich ein Segen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
07.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 7
Hergt, Kerstin
Hergt, Kerstin
Im Stil der Hippies
Schluss mit konservativen Kostümen: 1968 trugen junge Leute plötzlich Jeans, Minirock und Folklorekleider. Was hat das mit der Studentenrevolte zu tun? Fragen an Professorin Elisabeth Hackspiel-Mikosch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 3
Cleven, Thoralf
Cleven, Thoralf
Wie rebellierte die Jugend im Osten, Stefan Wolle?
Im Westen lag Veränderung in der Luft, doch viele Menschen im Osten Deutschlands blickten hoffnungsvoller nach Prag als über die Mauer. Der Historiker Stefan Wolle hat die Kollision von Idealen und Realität, die in der DDR letztlich doch noch in eine Revolution mündete, selbst erlebt. Thoralf Cleven hat mit ihm gesprochen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
05.04.2018 - Die Zeit Nr. 15/2018 S. 13
Hähnig, Anne
Hähnig, Anne
"Sie waren voll Hass"
Grausige Geschichten kursieren über die Zeit nach 1945 im Osten. Alles übertrieben? Fragen an die Historikerin Silke Satjukow
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 15
Platthaus, Andreas
Platthaus, Andreas
Der Weiberrat war mir näher als der SDS Gespräch mit Pit Knorr, Titanic-Gründer
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte: