Rezension

6905 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.06.2015 - Die Welt S. 12
Midding, Gerhard

Stellen Sie sich vor, Sie gehen abends aus - und sehen den allerersten Film! EIne Pariser Ausstellung versetzt uns in die Epoche der Brüder Lumière. Die haben noch viel mehr erfunden als das Kino [Ausst.: Lumière! Le cinéma inventé; Grand Palais, Paris, bis 16.06.15. ]

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.06.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 27
Grossmann, Viktoria

Böse Idylle. Das tschechische Fernsehen erregt mit einer Reality-Show aufsehen. "Urlaub im Protektorat" schickt eine Familie auf Zeitreise und stellt das Landleben mit deutschen Besatzern und Gestapo nach. Gute Idee?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.06.2015 - Süddeutsche Zeitung Nr. 123 S. 14
Breidecker, Volker

Das Geschenk der Kritik. Eine Ausstellung unbekannter Fotos und Dokumente begleitet die Neuausgabe von Uwe Wittstocks Biografie Marcel Reich-Ranickis

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 21
Richter, Mathias

Die Ästhetische Unruhe der 80er Jahre. Das Frankfurter Museum Junge Kunst zeigt Arbeiten des Neoexpressionismus der DDR [Ausst.: DDR expressiv - die 80er Jahre]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.05.2015 - Die Welt S. 23
Fuhr, Eckhard

Dafür ins Museum? Wir haben es doch erlebt! Wie sich die Einheit im Alltag zeigte: Eine Ausstellung des Berliner DHM zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung [Ausst.: Alltag Einheit; DHM Berlin]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Müller, Lothar

Dies ist der Mai. Annemarie Webers Roman "Roter Winter" ist erstmals 1966 erschienen. Erst heute können wir erkennen, was er uns vom revolutionären Chic damals erzählt [Rez.: Weber, Annemarie: Roter Winter. Roman; Aviva, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - der Freitag Nr. 22 S. 25
Kebir, Susanne

Die große Illusion. Der italienische Historiker Domenico Losurdo zweifelt an der Erfolgsgeschichte des gewaltlosen Widerstands

Thematische Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.05.2015 - Die Zeit Nr. 22 S. 47
Geipel, Ines

Im Schatten des Missbrauchs. Als Jugendliche wurde Angela Marquart von der Stasi angeworben. Das erschütternde Buch der Politikerin schildert die Abgründe des DDR-Alltags

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Neues Deutschland S. 15
Vesper, Karlen

Die unausgebrütete Einheit. Notizen von einem Rundgang durch die Sonderausstellung des DHM zu 25 Jahren Vereinigung [Ausst.: Alltag Einheit.Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, 27. Mai 2015 bis 3. Januar 2016.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Hoff, Sigrid

Der Sound der Einheit. In der neuen Ausstellung des Deutschen Historischen Museums geht es um das Zusammenwachsen 1989/90 [Ausst.: Alltag Einheit. Porträt einer Übergangsgesellschaft; DHM Berlin, 27. Mai 2015 bis 3. Januar 2016.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten