Rezension
Kebir, Susanne
Die große Illusion. Der italienische Historiker Domenico Losurdo zweifelt an der Erfolgsgeschichte des gewaltlosen Widerstands
Geipel, Ines
Im Schatten des Missbrauchs. Als Jugendliche wurde Angela Marquart von der Stasi angeworben. Das erschütternde Buch der Politikerin schildert die Abgründe des DDR-Alltags
Ramm, Wiebke
Im Schatten der RAF. ARD-Dokumentation lässt Familie von Terroristin Susanne Albrecht sprechen [Rez.: Albrecht, Julia; Gallenmüller, Dagmar: Die Folgen der Tat (D, 2015); ARD, 22:45, 27.05.15.]
Ossowski, Maria
Die Bilder von kurz danach. Die "Plaste" verschwand, die "Einkommenssteuer" kam: Wie der Wortscahtz des Westens im Osten Einzug hielt, so wirkte sich die Wiedervereinigung auch in den meisten anderen Alltagsbereichen aus [Ausst.: Alltag Einheit. Portrait einer Übergangsgesellschaft, DHM Berlin, bis 03.01.16.]
Platthaus, Andreas
Kopf ab für die Utopie. Im Museum für Druckkunst wird ein halbes Jahrtausend Leipziger Verlags- und Industriegeschichte ausgestellt
Schwenger, Hannes
Von wegen Revolution. Giulia Albanese relativiert den Mythos der italienischen Faschisten vom "Marsch auf Rom" (Buchbesprechung zu: Giulia Albanese: Mussolinis Marsch auf Rom. Die Kapitulation des liberalen Staates vor dem Faschismus, Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2015.)
de Bellaigue, Christopher
Dreams of Islamic Liberalism [Rez.: Eshakry, Marwa: Reading Darwin in Arabic, 1860-1950; Uni of Chicago Press; 2015.]
Jäger, Wolfgang
Heim und Herd - nichts mehr wert? Die "geistig-moralische Wende" wurde am ehesten in der Familienpolitik vollzogen [Rez.: Schuhmann, David:Ö Bauarbeiten am "Fundament der Gesellschaft". Christdemokratische Familienpolitik in der Ära Kohl (1973 - 1998); Verlag Dr. Kovac, 2014.]
Geyer, Martin H.
Ohne Sieger. Adam Tooze erzählt vom Versuch der Neuordnung der Welt 1916 bis 1931 [Rez.: Tooze, Adam: Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916-1931; Siedler, 2015.]
Conze, Eckart
Die Sintflut des 20. Jahrhunderts. Wie aus einer Macht eine Weltmacht wurde: Adam Toozes Geschichte des globalen Einflusses der Vereinigten Staaten seit dem Ersten Weltkrieg stößt Tore zu neuer Erkenntnis auf [Rez.: Tooze, Adam: Sintflut. Die Neuordnung der Welt 1916-1931; Siedler, 2015.]