1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.07.2015 - Neues Deutschland S. 15
Schütt, Hans-Dieter

Denken ohne Geländer. Beim Ortstermin eine Vermessung von Welt: "Intellektuelle in Heidelberg 1910-1933" [Rez.: Bitterolf, Markus u.a. (Hrsg.): Intellektuelle in Heidelberg 1910-1933. Ein Lesebuch; edition schöbel, 2015.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2015 - Die Zeit Nr. 31 (2015) S. 39
Lemke-Matwey, Christine

Tee mit dem Biedermann. Als Adolf Hitler Bayreuth besuchte, filmte das der junge Wolfgang Wagner. Der Streifen gilt als verschollen - doch 1975 hielt der Regisseur Hans-Jürgen Sybergerg Bilder daraus fest. Hier zeigen wir sie erstmals

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.07.2015 - Der Tagesspiegel S. 25
Kuhn, Nicola

Die Perle des glücklosen Großhändlers. Der große Architekt Hermann Muthesius entwarf den Mittelhof in Nikolassee für einen Unternehmer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.07.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 469 S. 3
Hermsmeier, Lukas

Draußen in Manhattan. José Urbach ist als Kind dem Naziterror entkommen. Nun kämpft der 75-Jährige um jeden Penny. 60.000 Holocaust-Überlebende wohnen in New York - mehr als die Hälfte von ihnen in Armut

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 19
Einsiedler, Martin

Ein Name, eine Legende. Ausstellung über die Leichtathletin Lilli Henoch

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.07.2015 - Die Zeit Nr. 30 S. 44
Römer, Felix

Unbeirrt, bis in den Tod. Die Tagebücher von Hitlers Chefideologen Alfred Rosenberg zeigen, wie eitel, arrogant und zerstritten die führenden Nationalsozialisten waren (Buchbesprechung zu: Jürgen Matthäus, Frank Bajohr [Hrsg.]: Alfred Rosenberg. Die Tagebücher von 1934 bis 1944, S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2015.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.07.2015 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Porträt eines Doppelzünglers
(Buchbesprechung zu: Martin Schaad, Die fabelhaften Bekenntnisse des Genossen Alfred Kurella. Hamburger Edition 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2015 - Neues Deutschland S. 16
Vesper, Karlen

Nicht nur Harry, sogar die Themse-Liesel hat's getan. Der Hitlergruß von Elisabeth II

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.07.2015 - Der Spiegel Nr. 30/2015 S. 104-106
Schulz, Matthias

Hitlers Bettenburg. Jahrzehntelang gammelte die Nazi-Urlaubsfabrik Prora auf Rügen. Doch nun geht es voran. Der düstere Koloss wird in einen maritimen Ferienpark umgewandelt

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.07.2015 - Der Spiegel Nr. 30/2015 S. 117-121
Geyken, Frauke; Ruge, Elisabeth

Die Untoten. In den Netzwerken des Widerstands fanden sich während der Nazizeit die anderen, besseren Deutschen. Doch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wollte niemand mehr etwas von ihnen wissen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten