1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
25.10.2016 - Thüringer Allgemeine
Pfaff, Antonia

Kritischer Blick auf die Biografie von Erich Honecker

Rez.: Sabrow, Martin: Erich Honecker. Das Leben davor; CH Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2016 - Berliner Zeitung S. 18
Hesse, Michael

Die Angst vor dem großen Krieg. Der britische Historiker Ian Kershaw über die europäischen Konflikte des vorigen Jahrhunderts und die derzeitige Radikalisierung in Zeiten der Krise

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
25.10.2016 - Die Welt S. 22
Jossipov, Marcel

Deutscher Phantomschmerz. Der Erste Weltkrieg beendete den Traum vom Kolonialreich, doch das Überlegenheitsgefühl blieb. Eine Berliner Ausstellung zieht Bilanz

Ausst.: Deutscher Kolonialismus, Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart; DHM, Berlin
Chronologische Klassifikation:
25.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Meyer, Thomas

Selbstbehauptung. Der Historiker Arnold Paucker ist gestorben

Regionale Klassifikation:
25.10.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Weber, Petra

Antifaschist mit Wachtmeisterin. Aufrichtiger als gedacht: Martin Sabrow hat das Leben des jungen Erich Honecker detailverliebt überprüft

Rez.: Sabrow, Martin: Erich Honecker. Das Leben davor 1912-1945; CH Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2016 - Hessische Niedersächsische Allgemeine
Keller, Werner

Literaturherbst: Biografie über Honeckers verborgene Seiten

Rez.: Sabrow, Martin: Erich Honecker. Das Leben davor 1912-1945.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.10.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 14
Heid, Ludger

Der fanatische Philosoph des Führers

Buchbesprechung zu: Volker Koop: Alfred Rosenberg. Der Wegbereiter des Holocaust - Eine Biographie, Böhlau Verlag, Köln/Weimar/Wien 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.10.2016 - Der Tagesspiegel S. 23
Schulz-Ojala, Jan

Riss durch die Geschichte. Zwischen Staatskunst und Protest: Wie kommen die polnischen Filmkünstler mit den neuen rechtsgerichteten Verhältnissen in ihrer Heimat zurecht?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.10.2016 - Der Spiegel Nr. 43 (2016) S. 115-117
Doerry, Martin

Schatten über Jerusalem. Die Hollywoodschauspielerin Natalie Portman hat erstmals Regie geführt und einen Roman von Amos Oz verfilmt: das Schicksal einer Frau, die vor den Nazis nach Israel geflohen ist

Film: Eine Geschichte von Liebe und Finsternis (USA, 2016)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten