1940er
Knott, Marie Luise
Deine Ideen kann ich sehr gut gebrauchen. Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und und Günther Anders in den Jahren 1939 bis 1975
Koerfer, Daniel
Nur ein Manager der Deportationen? Adolf Eichmann schrieb während seiner Haft in Israel das Fragment "Götzen"
Thadeusz, Frank
Genie und Spinner. Der Erfinder Richard Buckminster Fuller gilt als als großer Visionär des 20. Jahrhunderts. Nun entlarvt ihn eine neue Biografie als Schaumschläger
Fritzsche, Lara
"Ich muss aufpassen, dass ich ihn nicht entschuldige". Hilde Schramm. Die Tochter von Albert Speer spricht über ihre Ambivalenz, die sich ein Leben lang nicht auflösen lässt
Baron, Erik
Die Sprache der Täter. Robert Cohen hat die Gestapo-Akte von Olga Benario studiert
Schlüter, Christian
Der Menschenfänger. Buchvorstellung im Berliner Ensemble: Wolf Biermann plaudert über Mama, papa und die "Auschwitzkeule"
Mühlmann, Sophie
Der leise König, der sein lautes Volk beherrschte. In Thailand geht mit dem Tod des Monarchen Bhumibol eine Ära zu Ende: Er regierte 70 Jahre lang
Stürmer, Angelika
Vergessene "Vaterlandsveräter". Ein Ausstellung im einstigen KGB-Gefängnis in Potsdam widmet sich sowjetischen Deserteuren und ihren deutschen Helfern
Probst, Maximilian
Die Erbschleicher
Cammann, Alexander; Soboczynski, Adam
Der Fall Heidegger