1940er
Baas, Dirk
Letzter Ausweg: Untergrund. Vor 75 Jahren verboten die Nazis deutschen Juden die Auswanderung - es folgten Deportation und Massenmord
Bellin, Klaus
Vom Sturm gebeutelt. Thomas Mann und die Seinen: Eine Briefsammlung erzählt Familiengeschichte
Fack, Fritz Ulrich
Schlussstrich - Versöhnungsgeste und Bremse
Lahme, Tilmann
Erinnerungspolitik im Verlagsarchiv
Gnauck, Gerhard
Jeder hat seinen blinden Fleck
Günther, Gero
Tage der Befreiung. Hunderttausende Tote liegen auf deutschen Soldatenfriedhöfen in Osteuropa. Manche Angehörige machen sich noch siebzig Jahre nach Kriegsende auf die Suche - in der Hoffnung, inneren Frieden zu finden
Prokop, Siegfried
Der rote Trommler. Martin Sabrow hat eine Biografie über die frühen Jahre von Erich Honecker verfasst
k.A.
Neue Honecker-Biographie: Zwischen Höllenreiter und Mitläufer
Tkalec, Maritta
Ein Triumph für die SPD. Vor 70 Jahren fand die erste und letzte Gesamtberliner Wahl zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Wiedervereinigung statt. Ein Absturz für die SED
Piper, Ernst
Zehn Millionen. Nicht nur "Märzgefallene": Jürgen Falter analysiert die Mitgliederstruktur der NSDAP