1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 2-3
Halbig, Matthias

Er lebt. 40 Jahre nach seinem Tod ist der Kult um Elvis Presley mächtiger denn je. Zehntausende Fans pilgern nach Graceland, um ihr Idol zu feiern, das den Rock'n'Roll verändert hat - und die Welt gleich mit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.08.2017 - Berliner Zeitung 3
Förster, Andreas

Hauptstadt der Spione. Erinnerungen an den Kalten Krieg und den Kampf der Geheimdienste

Chronologische Klassifikation:
07.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Schulz, Bernhard

Die Welt als Raster und Regenbogen

Willy Fleckhaus hat das Buch- und Zeitschriftendesign der alten Bundesrepublik geprägt. Eine Ausstellung in München
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.08.2017 - Berliner Zeitung 3
Günther, Inge

Sehnsucht nach Heimat. Ein Palästinenser in einem arabischen Dorf nahe Jerusalems

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.08.2017 - Berliner Zeitung 10
Förster, Andreas

Hintertür im Minenfeld. Die Stasi nutzte geheime "Übertrittsstellen" durch die Mauer, um Spezialagenten in den Westen zu schleußen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.08.2017 - Süddeutsche Zeitung 13
Schanetzky, Tim

Die Wagenburg der "Anständigen"

Buchbesprechung zu: Sebastian Brünger, Geschichte und Gewinn. Der Umgang deutscher Konzerne mit ihrer NS-Vergangenheit. Wallstein, Göttingen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.08.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Leese, Daniel

Kampf braucht es in der Partei

Buchbesprechung zu: H. Schmidt-Glintzer, "Mao Zedong". Es wird Kampf geben. eine Biografie. Matthes und Seitz Vlg., Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.08.2017 - Neues Deutschland S. 3
Vogt, Jürgen

"Söhne und Töchter von Völkermördern"

Erika Lederer hat eine Menschenrechtsgruppe in Argentinien angeregt, die sich den Verbrechen der Eltern stellt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.08.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Grasshoff, Frederike Zoe

Professor Unrast

20 Jahre lang war Wildor Hollmann Arzt der Fußball-Nationalmannschaft, er wurde die Instanz der Sportmedizin - und zu einer umstrittenen Figur. Heute füllt der 92-Jährige noch immer die Vorlesungssäle.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.08.2017 - Die Zeit Nr. 32 (2017) S. 46
Zöllner, Frank

Der Epochenmaler. Lange galt Wolfgang Mattheuer als politischer DDR-Künstler. Dabei malte er vor allem Landschafte und Stilleben. Eine Werkschau in Rostock

Ausst.: Wolfgang Mattheuer. Bilder als Botschaft; Kunsthalle Rostock
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten