1970er
Becker, Dirk
"Das ist das Potrsdamer Gesicht". Wolfram Baumgardt über seinen Blick auf die historische Mitte, den Unterricht bei Paul Aust und den Zauber des Porträts
Alisch, Steffen
Rez.: Wölbern, Jan Philipp: Der Häftlingsfreikauf aus der DDR 1962/63 - 1989; Vandenoek und Ruprecht, 2013.
Jähner, Harald
Unter Präsidenten. Politik der Bilder - die Fotos der Rolling Stones erzählen auch viel über ihre Generation
Lorenz, Andreas
Flucht im Kofferraum. Wilde Verfolgungsjagden, scharfe Kontrollen: Wie ein Berliner Kneipier auf Transitstrecken DDR-Flüchtlinge über die Grenze schmuggelte
Sternberg, Jan
Am Schlagbaum kam die Erkenntnis. Das ZDF scheitert mit seinem Nachkriegszeit-Dreiteiler "Tannbach"
dpa
Ein Haus für verfolgte Künstler. Erstmals widmet sich ein deutsches Museum den Exilgeschichten von Malern, Autoren und Publizisten in der NS- und DDR-Zeit
Meinhof, Renate
Die Fremden. Mit der Geschichte des geteilten Dorfes Tannbach erzählt das ZDF mehr als ein Familienepos
Wagner, Winfried
Kehraus in Klinik: Aus für DDR-Vorzeigehotel
Geppert, Nikolai
Professoren in Not. Bund der Freiheit der Wissenschaft: Reaktion auf den radikalisierten Studentenprotest [Rez.: Wehrs, Nikolai: Protest der Professoren; Wallstein Verlag, 2014.]
Mommert, Wilfried
An Willy Brandt ganz nah dran. Die Erinnerungen des Journalisten Klaus Harpprecht (Buchbesprechung zu: Klaus Harpprecht: Schräges Licht. S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 2014.)