1970er
Riederer, Günter
Besuch des alten Herrn. 1974 trifft Jean-Paul Sartre den RAF-Terroristen Andreas Baader in der JVA Stuttgart-Stammheim
Blechschmidt, Peter
"Unser Briefträger". Die spannende Vita des DDR-Anwalts Wolfgang Vogel [Rez.: Pötzl, Norbert F.: Mission Freiheit - Wolfgang Vogel, Anwalt der deutsch-deutschen Geschichte; Heyne, 2014.]
Göttler, Fritz
Heißes Eisen. Endlich eine deutsche Biografie zum Filmemacher Fritz Lang. Norbert Grob erzählt von einem Mann, dem das Leben ein Exil war und der im Kino seine Zuflucht suchte [Rez.: Grob, Norbert: Fritz Lang. Die Biographie; Propyläen, 2014.]
Scholz, Tino
Erinnerungen in der Sauna. Tennis Borussia und Tasmania spielten einst Bundesliga - in dieser Saison geht es darum, wer in die fünfthöchste Spielklasse aufsteigt
Blasius, Rainer
Das Amt und seine Minister. Hans-Dietrich genscher [Rez.: Brauckhoff, Kerstin; Schwaetzer, Irmgard (Hrsg.): Hans-Dietrich Genschers Außenpolitik; Springer Fachmedien, 2015.]
Schütt, Hans-Dieter
Es ist schön, unergründlich zu werden. Der Schriftsteller Botho Strauß wird siebzig Jahre alt
Reimer, Sören Christian
Aktenlage. Experten-Kommission zum Umgang mit dem Erbe der SED-Diktatur hat sich konstituiert
Harpprecht, Klaus
"Da brachen alle Dämme". Der Journalist und Politik-Chronist Klaus Harpprecht über die Machtkämpfe zwischen Willy Brandt, Herbert Wehner und Helmut Schmidt
Bachner, Frank
Spitzel gesucht. Wer arbeitete einst für die Stasi? Darum gab es Streit in der BVV Lichtenberg
Knabe, Hubertus
Auferstanden aus Ruinen. Wenn ehemalige SED-Funktionäre und langjährige Mitarbeiter des MfS ungeniert den Deutschen Bundestag und Länderparlamente bevölkern, dann in den Reihen der Linkspartei. Die ist bis heute ein fruchtbares Biotop für eifrige Spitzel und alte Kader