1970er
Hürtgen, Renate
Herrschaft im Kreis Halberstadt
Tomasky, Michael
How to Become Eminent in Washington [Rez.: Panetta, Leon; Newton, Jim: Worthy Fights. A Memoir of Leadership in War an Peace; Penguin, 2014.]
Cohen, Roger
When Israelis and Arabs for Once Agreed [Rez.: Wright, Lawrence: Thirteen Days in September. Carter, Begin, and Sadat at Camp David; Knopf, 2014.]
Fuhr, Eckhard
Wie wir aufhörten, uns zu schämen. Eine Leipziger Ausstellung erzählt eine Geschiche der deutschen Sitten
Hanfeld, Michael
Der Spion, der zu Axel Springer kam. Horst Mahnkes Karriere vom glühenden Nazi zum Spiegel-Redakteur und BND-Maulwurf
Augstein, Franziska
Die westfälischen Prinzipien des Henry Kissinger. Das nationale Interesse als Leitstern: IN seinem neuen Buch "Weltordnung" befürchtet der Realpolitiker einen "Rückfall in die Denkstrukturen des Kalten Kriegs" (Rezension zu: Henry Kissinger: Weltordnung. Aus dem amerikanischen Englisch von Karlheinz Dürr und Enrico Heinemann. C. Bertelsmann Verlag, 2014)
Reinsch, Michael
"Alles war gut". Heike Drechsler und Marita Koch landen in der Ruhmeshalle der Leichtathletik.. Das empört viele, doch Marita Koch sieht keinen Grund für Reue - im Gegenteil
Strohschneider, Tom
Der Heilige Gral und die Staatskanzlei. Bodo Ramelow über Aufarbeitung, die Ost und West gleichermaßen in den Blick nimmt
Schröder, Christian
Im Netz des Geheimdienstes? Christaian Schröder staunt über die Stasi-Akten in Schöneberg
Ide, Robert
Auf den Straßen unserer Sehnsucht. Prenzlauer Berg war in der DDR eine eigene Welt - Jürgen Hohmuth hat sie in Fotografien festgehalten