1990er
Decker, Markus
Demokratie-Campus statt MfS-Zentrale
Müller, Tobias
So viele Geschichtsbücher
Niemczyk, Ralf
"Ich muss mich nicht mehr zum Affen machen"
Hennies, Rainer
Aus einer Schnapsidee wird eine Erfolgsgeschichte. Auf der Betriebsfeier des VEB Energieversorgung wurde Ende 1970 angeregt, eine Frauenfußball-Mannschaft in Potsdam zu gründen. Am 3. März 1971 entstand Turbine
Kixmüller, Jan
"Manch ein Hardliner ist geblieben". Helmut Assing war 1991 von der Pädagogischen Hochschule an die neue Universität gekommen. Die These vom Forschungsstau und der ideologischen Belastung durch DDR-Dozenten kann er bestätigen
Janssen, Merle
Verpflichtung gegenüber der Vergangenheit. Bibliotheken in Potsdam und Berlin fahnden nach Raubgut aus der NS-Zeit, um die Erben der enteigneten Bücher zu entschädigen
Heinke, Lothar
Wutbürger der DDR. Volkes Stimmung: Briefe an Honecker und Co
Heyden, Ulrich van der
Hoffnungsvoll. Frank Bösch editiert geteilte Geschichte
Rodek, Hanns-Georg
Er brachte Glanz in die graue Hütte. Ohne ihn gäbe es den Neuen Deutschen Film nicht: Zum Tod des Kino-Pioniers Heinz Badewitz, der die Hofer Filmtage erfand
Dössel, Christine
Zeitreise ins Eisschollenland. Jossi Wieler inszeniert am Schauspiel Stuttgart Fritz Katers "Kriegsfuge". Alles, auch die Liebe, zerbricht in den westdeutschen Sechzigerjahren an der Vergangenheit