20. Jahrhundert übergreifend

3293 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.09.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Neumaier, Rudolf

Kollektive Geistesübungen

Eine Ausstellung in Wien beleuchtet "300 Jahre Freimaurer" - und stellt die Gegner der Bruderschaft bloß
Thematische Klassifikation:
01.09.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Hanfeld, Michael

"Das goldene Zeitalter des Fernsehens dauert an"

Mitten im digitalen Umbruch wird die Ufa hundert Jahre alt. Ein Gespräch mit Wolf Bauer über die katastrophalen Folgen der deutschen Medienpolitik, den amerikanischen Markt und die Zukunft der Serie.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.09.2017 - Neues Deutschland S. 16
Fesser, Gerd

"Hinter dem Frieden gibt es keine Existenz mehr"

Wolfram Wette zieht Lehren aus der deutschen Geschichte seit 1914 - Buchbesprechung zu: Wolfram Wette: Ernstfall Frieden. Lehren aus der deutschen Geschichte seit 1914. Donat Verlag, Bremen 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.08.2017 - Neues Deutschland S. 17
Hayer, Björn

Der ehrgeizige Zersetzer. Tabubruch und Skandalösität als Programm: Zum 150. Todestag Charles Baudelaires

Regionale Klassifikation:
31.08.2017 - Die Zeit Nr. 36 (2017) S. 43
Isenschmid, Andreas

Pariser Dandy und Rebell. Vor 150 Jahren starb der große Dichter Charles Baudelaire. Sein legendärer Gedichtband "Die Blumen des Bösen" erscheint in einer glänzenden Neuübersetzung

Buch: Baudelaire, Charles: Les Fleurs du mal - Die Blumen des Bösen. Gedichte; Rowohlt, 2017.
Regionale Klassifikation:
30.08.2017 - Die Welt S. 22
Stein, Juana Christina von

Das schöne, so flüchtig. Charles Baudelaire gilt als Vorreiter der Moderne aber was heißt das? EIne Erklärung zum 150. Todestag

Regionale Klassifikation:
28.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 23
Sagatz, Kurt

Ein Universum auf Zelluloid

100 Jahre Ufa - Arte erzählt in einer großen Retrospektive die Geschichte der deutschen Traumfabrik Ufa
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.08.2017 - Der Tagesspiegel S. 24
Frisch, Marc-Oliver

Der Heldenmacher

Der New Yorker Zeichner Jack Kirby erfand die Avengers und viele weitere Comicfiguren. An diesem Montag wäre er 100 Jahre alt geworden.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.08.2017 - Der Spiegel Nr. 35/2017 S. 118-122
Minkmar, Nils

Der Fluch der Mumie

Die koloniale Geschichte Europas sorgt für erregte Debatten, nicht nur über das Berliner Humboldtforum. Es wurde aber auch Zeit! Diskursiv sind wir nicht viel weiter als in einem Tim-und-Struppi-Band.
Regionale Klassifikation:
25.08.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Mommert, Wilfried

Geschichtsträchtig, heftig umkämpft und vielfältig

400 Jahre Zeitungsstadt Berlin - Neuauflage für Mendelssohns Standardwerk - Buchbesprechung zu: Peter de Mendelssohn u.a.: Zeitungsstadt Berlin. Menschen und Mächte in der deutschen Presse. Mit zahlreichen Abbildungen, Ullstein Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:

Seiten